Saaser-Stube und Bar in den Saaserhof Apartments am Puls der Zeit

Saaser Stube und Bar in den Saaserhof Apartments am Puls der Zeit

Wenn sich die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste verändern, dann gehen wir in der Saaser-Stube und in unserer Bar gern mit solchen Veränderungen mit. Von der Ausstattung über die Küche bis hin in den Service stellen wir uns aufmerksam und immer gern den Wünschen und Bedürfnissen unserer Besucher. Ganz einfach aus dem Grund heraus, dass wir für unsere Gäste da sind und nicht die Gäste für uns. Wie wir möglichst allen Gästen in der Saaser-Stube und in der Bar der Saaserhof Apartments ein glückliches Lächeln ins Gesicht zaubern, erfahren Sie im weiterführenden Beitrag.

Gastronomie und Barbetrieb – Bedürfnisse im Wandel

Wie sich die Saaser-Stube auf die Bedürfnisse der Gäste einstellt

Betriebe, die über viele Jahre oder Jahrzehnte am Markt aktiv sind, spüren die Veränderungen in der Gesellschaft, die auch mit veränderten Bedürfnissen der Menschen verbunden sind. Zweifelsfrei trifft das auch auf die Gastronomie zu. Essgewohnheiten ändern sich, die Wünsche und Vorstellungen der Gäste werden andere und im öffentlichen Bewusstsein zeigen sich Veränderungen auch in der Haltung zu verschiedenen Lebensmitteln. Bis hin zur Art des Anrichtens und der Präsentation ziehen sich solche Veränderungen, die wohl schon jeder von uns erlebt hat.

Auch wenn sich viele Traditionen als scheinbar zeitlos erweisen, sind da auch immer die anfangs kleinen und später grossen Wandlungen in den Bedürfnissen der Gäste zu beobachten. Gab es vor wenigen Jahren noch praktisch nur eine Handvoll von Gästen, die sich bevorzugt vegetarisch oder vegan ernährt haben, so gehören solche Gewohnheiten heute fast schon zum Standard. Und wer vor wenigen Jahrzehnten noch gedankenlos Wild und andere Fleischspezialitäten genossen hat, fragt heute auch schon einmal nach der Herkunft des Fleisches und in welcher Umgebung die Tiere gelebt haben.

Solche Veränderungen spiegeln sich in der Saaser-Stube bis hin die Küche und auch das Servicepersonal setzt sich bei uns proaktiv mit solchen Veränderungen auseinander. Immerhin geht es bei uns immer darum, die Bedürfnisse unserer Gäste zu erkennen und möglichst darauf einzugehen.

Das führt ab und an zu überraschenden Momenten für unsere Gäste, die sich in ihrer Individualität dann besonders gut wahrgenommen fühlen und unser Restaurant mit einem glücklichen Ausdruck im Gesicht verlassen.

Gastronomie verstehen wir nicht als Selbstzweck

Ja sicher, ein gutes Restaurant wie die Saaser-Stube in Saas-Fee ist ein Betrieb, der wirtschaftlich arbeiten und zugleich für seine Gäste da sein muss. Aber das verstehen wir weniger als Selbstzweck, sondern vielmehr als einen Dienst an unseren Kunden.

Nicht der Kunde soll uns verändern, wir wollen uns für  unsere Gäste verändern. Das schliesst ein, dass wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden kennen, verstehen und in der besten Art und Weise darauf eingehen können.

Und so ist es in der Saaser-Stube eine Selbstverständlichkeit, die Bedürfnisse der Gäste immer ganz individuell zu erkennen und entsprechend darauf einzugehen. Da trifft schon einmal der Teenie mit seinem Wunsch auf einen saftigen Saasi-Burger auf seine Eltern, die dann doch lieber auf ein traditionelles Fondue zurückgreifen. Und manchmal darf dieses Fondue auch ein Alpenhexe Fondue Chinoise sein, das eine andere Interpretation des klassischen Fondues ist.

Gleich daneben sitzt ein junges Pärchen, das sich einer vegetarischen Lebensweise verschrieben hat und sich in der Saaser-Stube genauso gut aufgehoben und bewirtet fühlt, wie die Senioren weiter hinten, die mit einem hochklassigen Menü ihren 50. Hochzeitstag feiern. Allen Gästen kommen wir in ihrer Individualität entgegen, zumindest immer soweit, wie wir das erkennen und umsetzen können.

Auch in der Bar ticken die Uhren anders

Den Wandel in den Bedürfnissen erleben wir auch im Bar-Betrieb der Saaserhof Apartments. Waren es früher vor allem Bier und kräftige Schnäpse und Liköre, dann gehen heute auch elegantere Longdrinks, gute Weine und auch alkoholfreie Drinks vermehrt über den Tresen. Längst geht es hier nicht mehr um die Verlängerung des Alpenrausches durch einen alkoholischen Rausch, sondern vielmehr um Geselligkeit, spezielle Genusserlebnisse und einen gemütlichen Tagesausklang am Abend eines erlebnisreichen Tages.

Auch diese Entwicklung haben wir sehr aufmerksam beobachtet und erkannt, was der moderne Gast in unserer Bar am Abend tatsächlich sucht. Und das ist nicht der Rausch bis hin zur Bewusstlosigkeit, sondern der Austausch mit anderen Gästen, das Kennenlernen neuer Menschen und Kulturen und ein gemütliches Beisammensein im Kreise Gleichgesinnter.

Immer im Takt der Zeit

Über die Jahre hinweg haben wir erkannt und verstanden, was unsere Gäste wirklich wollen. Aus dem Verständnis der Bedürfnisse der Gäste heraus haben wir das ehemalige Hotel „Saaserhof“ in Saas-Fee zu einem modernen Apartment-Haus umgestaltet, in dem heute jeder Gast ein Plus an Individualität und Exklusivität findet. Und auch im Restaurant Saaser-Stube und im Bar-Betrieb haben sich Veränderungen vollzogen, die sich immer an den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste orientieren.

Weil unsere Gäste eben nicht für uns da sind, sondern wir für unsere Gäste da sind. Und so darf praktisch jeder gespannt sein, wie wir den Entwicklungen folgen und welche Veränderungen sich auch in Zukunft in der Saaser-Stube und im Bar-Betrieb zeigen werden. Eines bleiben wir trotz aller Veränderungen immer: Die besten Gastgeber für unsere Besucher im Saastal.

Latest News: Nicole & Jonas Bumann haben nunmehr auch den Betrieb im Berg-Panorama-Restaurant „Steinhüsli“ hoch über dem Saastal übernommen. Auch hier, auf um die 2‘800 Höhenmetern, widmen sich die Gastgeber voller Hingabe und Aufmerksamkeit fortan den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste.

Weiterlesen

Wilde Zeiten und irisches Männchen im Saaserhof

Wilde Zeiten in den Saaserhof Apartments scaled

Was haben ein irländisches Männchen und wilde Zeiten in der Saaser-Stube gemeinsam? Beide sind wahre Anziehungspunkte im Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee. Wenn im Saastal der Herbst mit bunten Blättern und kühleren Temperaturen lockt, dann ist auch in der Saaser-Stube die Wildzeit angebrochen. Und wenn dazu noch ein animiertes irisches Männchen seinen Auftritt geniesst, dann sind wohl auch hier besondere Zeiten angebrochen. Was dann die Saaser-Stube zum echten Anziehungspunkt in Saas-Fee macht, erfahren Sie im ausführlichen Beitrag.

AdobeStock 44525517

Keine Angst, in den Saaserhof Apartments bleibt alles ruhig. Spannend ist es aber gerade jetzt im Restaurant der Saaserhof Apartments, der Saaser-Stube. Dort nämlich sind wahrhaft wilde Zeiten angebrochen, was der Blick auf die saisonale Speisekarte verrät. Wild ist jetzt der Renner der Saison und lockt nicht nur die Gäste der Saaserhof Apartments, sondern auch viele Einheimische in unser Restaurant.

Wild in vielerlei Varianten

Der Herbst ist traditionell die Jahreszeit, in der das Fleisch vom Wild eine hohe Nachfrage erlebt. Jetzt ist die Zeit der Jagd, die nichts mit Mordlust zu tun, sondern vielmehr die Hege und Pflege des Wildbestandes zum Ziel hat. So auch im Wallis, wo wir im Saastal gerade zu dieser Jahreszeit gern auf traditionelle Gerichte und Menüs zurückgreifen.

Die Geschichte der Wildgerichte im Wallis ist eine lange. Jetzt und an dieser Stelle eine solche Geschichte zu beschreiben, wäre wahrscheinlich zu weit gegriffen. Fest jedoch steht, dass viele unserer Gäste immer auf den Herbst warten, weil dann die exzellenten Wildgerichte auf unserer Karte stehen. Wildschwein, Reh und Hirsch, Gams und manchmal auch Geflügelgerichte bestimmen jetzt das, was frisch aus der Natur auf unsere Teller kommt.

Dabei wissen wir sehr gut, dass der einzigartige Geschmack von Wildfleisch immer auch etwas mit einer exzellenten Küche zu tun hat. Deshalb greifen wir gern auf traditionelle Rezepte zurück, die in vielen Jahrhunderten das Beste aus dem Wild hervorgebracht haben. Bedeutet: Wir orientieren uns an den traditionellen Zubereitungsformen der heimischen Wildgerichte, lassen dabei aber auch moderne und internationale Noten mit einfliessen.

Begeistert nehmen das unsere Gäste in der Saaser-Stube an und freuen sich regelmässig auf die wilden Zeiten in der Saaser-Stube.

Internationalität mit so mancher Überraschung

Wenn wir mit vielen Wildgerichten unsere Gäste begeistern, dann hat das irgendwie auch etwas mit einem internationalen Anspruch zu tun. Der offenbart sich bei uns aber nicht nur in den internationalen Noten vieler unserer Gerichte.

Manchmal braucht es einfach Glück, um wahrlich gute Zeiten zu erleben. Da könnte doch auch so eine Glücksfigur wie der Leprechaun eine interessante Person sein. Bekannt ist das kleine grüne Männchen aus der irischen Sagenwelt, wo er irgendwie als der Hüter des Goldtopfes am Ende des Regenbogens gilt. Wenigstens so ähnlich.

Und weil wir immer an internationalen Einflüssen interessiert sind, haben wir das irische Männchen einfach einmal mit in unsere Gaststube geholt. Wohl als animiertes irländisches Männchen, das unseren Gästen jedoch viel Freude gemacht hat. Und man kann es immer noch erleben, sofern man als Gast in der Saaser-Stube danach sucht. Dann findet man eben nicht nur das animierte Männchen, sondern auf unserer Karte auch die herrlich geschmackvollen Wildgerichte, die wir als eine herbstliche Hommage an unsere Gäste verstehen.

Schon einmal das Saastal von seiner wilden Seite verkostet? Wenn nicht, dann ist jetzt noch die beste Zeit, „wilde Zeiten“ in der Saaser-Stube in Saas-Fee und vielleicht auch noch den Leprechaun live animiert in den Saaserhof Apartments zu erleben.

Und sollten Sie kein Freund von Wildfleisch oder den Verführungen des Leprechaun sein, sind Sie in der Saaser-Stube der Saaserhof Apartments dennoch immer am besten Platz in Saas-Fee.

Jetzt Tisch Reservieren!

Weiterlesen

Gastronomie und Kulinarik neu erleben

Vegetarisch oder vegan Kein Problem in der Saaser Stube. 1 scaled

Die Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments ist in Saas-Fee der beste Ort, Gastronomie und Kulinarik immer wieder neu zu erleben. Dafür spricht nicht nur das besondere räumliche Konzept und die immer wieder aktuell aufgestellte Speisekarte. Besonders der gastfreundliche Service und ein Speisenangebot für Gross und Klein und jeden Geldbeutel bestimmen die neue Art der Gastlichkeit im Saastal. Erfahren Sie mehr dazu im ausführlichen Beitrag.

Saaser Stube – Gastronomie und Kulinarik neu erleben

Die Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments in Saas-Fee ist längst für ihren guten Ruf bekannt. Eine ausserordentlich serviceorientiert aufgestellte Gastronomie trifft sich hier mit einer ausgezeichneten Kulinarik und ist weit über die Grenzen des Saastals hinaus ein gern besuchter Zielpunkt.

Touristen aus aller Herren Länder, Tagesreisende und Ausflügler aus der Region aber auch Einheimische kennen die Saaser-Stube als Ort der Gemütlichkeit, der Freundlichkeit und einer exzellenten Kulinarik. Dabei stellt sich des Restaurant in den Saaserhof Apartments nicht als teure Sterne-Gastronomie dar, sondern besteht darauf, für alle Gäste unabhängig von der Grösse des Geldbeutels immer das Beste zu bieten.

Tradition trifft auf Moderne

Das zeigt sich nicht nur in der räumlichen Gestaltung der Gasträume in der Saaser-Stube. Auch das Angebot an Speisen und Getränke ist eine gute Mischung aus traditionellen Genussmomenten des Saastals mit modernen Einflüssen der internationalen Küche. Bei genauerer Betrachtung wird schnell klar, dass immer wieder neue Inspirationen auf eine beeindruckende Weise umgesetzt werden, was schlussendlich auch immer wieder zu Neuerungen auf der Speisekarte führt. Und das ganz ohne die traditionsreiche Küche des Wallis zu vergessen.

Gastronomie neu erleben

Gastfreundlichkeit gehört untrennbar zum guten Ton im Wallis wie die Berge der zauberhaften Umgebung von Saas-Fee. Auch wenn das nicht neu ist, begeistert doch die ganz besondere Art, wie in der Saaser-Stube Gastlichkeit verstanden wird. Schnell fühlt sich der Gast hier wirklich heimisch und vergisst schnell, dass er doch eigentlich Gast ist. Das liegt wohl an der empathischen Begegnung mit dem Servicepersonal, das die Bedürfnisse der Gäste schnell erkennt und auf fast alle Wünsche auch entsprechend reagieren kann.

So hat ein Besuch in der Saaser-Stube irgendwie auch etwas von einem Besuch bei guten Freunden. Herzlich Willkommen, gut bedient und immer auch in schwierigen Situationen freundlich angenommen darf sich hier der Gast als Teil eines Konzeptes verstehen, das mehr als nur die erstklassige Bedienung der Gäste als Kernanliegen versteht. Dabei ist es völlig egal, ob man hier allein herkommt oder ganz in Familie mit oder ohne Kinder gut essen will.

Vielleicht liegt in dieser gastlichen Freundlichkeit auch das Geheimnis dessen, was unter einem neuen Verständnis von Gastronomie verstanden wird.

Kulinarik für jeden Geschmack

Auch das ist ein Anliegen der Macher in der Saaser-Stube. Nicht nur für den hochstehenden Geschmack, auch für die sättigende Verpflegung zwischendurch ist die Küche der Saaser-Stube bestens aufgestellt. Dabei gibt es hier eigentlich nicht den betuchten und den weniger betuchten Gast. Jeder, der in der Saaser-Stube gut essen möchte, wird hier freundlich empfangen und bestesn bekocht.

Für neue Geschmacksmomente sorgen da auch ausgefallene Ideen, wie beispielsweise das Alpenhexe Fondue Chinoise, das mit einem exzellenten Geschmack ebenso begeistert wie mit der speziellen Art und Weise der Präsentation. Das macht nich tnur Spass, sondern auch Lust auf mehr.

Wer es dann schnell und einfacher mag, erfreut sich an deftigen Schnitzelgerichten oder greift auch schon einmal zum Saasi Burger, der auch eine echte Spezialität der Saaser-Stube ist.

So lassen sich Gastronomie und Kulinarik in der Saaser-Stube immer wieder neu erleben, egal ob man hier häufig zum Essen ist oder sich doch nur als Gelegenheitsgast versteht. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass die Saaser-Stube als Restaurant der Saaserhof Apartments eine Einladung an alle ist, die sich mit dem Bekannten nicht zufrieden geben und nach nach Eindrücken auch in der Gastronomie im Wallis suchen.

DSC08322
Weiterlesen

Vegetarisch oder vegan? Kein Problem in der Saaser-Stube.

Vegetarisch oder vegan Kein Problem in der Saaser Stube. scaled

Eine gesunde und moderne Ernährungsweise wird gern verknüpft mit Begrifflichkeiten wie vegetarisch oder vegan. Wer da als Vegetarier oder Veganer im Saastal ein passendes Restaurant sucht, wird in der Saaser-Stube der Saaserhof Apartments in Saas-Fee fündig. Nicht nur für Liebhaber von Fleisch und Fisch, sondern auch für unsere vegetarischen und veganen Gäste halten wir immer ein gut ausgewähltes Angebot abwechslungsreicher Genusserlebnisse bereit. Mehr dazu erfahren Sie im ausführlichen Beitrag.

Vegetarisch oder vegan? In der Saaser-Stube ist jeder Gast willkommen.

Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten. Das meint zumindest der Volksmund. Wenn es aber um den guten Geschmack geht, streiten wir in der Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments Saas-Fee nicht. Schon deshalb, weil der individuelle Geschmack immer so verschiedenartig und einzigartig ist wie unsere Gäste.

Ob klassisch mit Fleisch und Fisch, vegetarisch oder gar vegan erfüllen wir in unserem Restaurant gern auch die besonderen Wünsche unserer Gäste. Und das immer in einer Vielfalt, die für jeden das Passende bereithält.

Kulinarische Erlebnisse für Jedermann

Wer es gern deftig mit vielen Spezialitäten aus der Schweiz aber auch mit internationalen Einflüssen mag, ist in der Saaser-Stube im Saastal immer gut aufgehoben. Wir kochen frisch, mit vielen Produkten aus der Region und immer so, dass jeder auf seine Kosten kommt. Das beliebte Fleisch- oder Käsefondue steht da genauso auf der Karte wie eine exzellentes Fondue Chinoise oder klassische Gerichte wie Schnitzel, modern interpretierte Burger oder fein Gebratenes und Gesottenes. Dabei sind dann auch immer passende Beilagen, frisches Gemüse und ein Service, der das Speisen in der Saaser-Stube zum schönen Erlebnis werden lässt.

Vegetarier immer Willkommen

Gäste, die gern auf Fleisch und Fisch verzichten, sind bei uns auch immer gern gesehen. Für Vegetarier halten wir eine breite Palette unterschiedlicher Variationen bereit. Dabei muss niemand auf den guten Geschmack verzichten, den wir eben auch ohne Fleisch oder Fisch zaubern können.

Klassische und neue Käsespezialitäten, eine grosse Auswahl unterschiedlicher Salate und immer auch das Besondere warten auf unsere vegetarischen Gäste und büssen nichts ein am guten Geschmack der Berge.

Am besten lassen Sie sich von unserem freundlichen Servicepersonal beraten, was wir für unsere vegetarischen Gäste Spezielles auf der Karte haben. Dann treffen Sie die gute Wahl für Speisen, die auch ohne Fisch und Fleisch immer ein Hochgenuss sind.

Vegan? In der Saaser-Stube auch kein Problem!

Die beste Beratung zu passenden Speisen erhalten auch die Gäste, die sich einer veganen Lebensweise verschrieben haben. Wer meint, dass eine vegane Küche für ein Restaurant problematisch ist, darf sich bei uns etwas Besseren belehren lassen. Auch für die Gäste, die rundum auf tierische Produkte verzichten, machen wir Vieles möglich.

Da kommt nicht nur der Klassiker Tofu zum Einsatz, sondern auch viele Produkte, die teils auch in der Region produziert werden. So nehmen wir unseren Teil der Verantwortung gegenüber der Natur und dem Leben wahr.

Dass vegane Kost weder langweilig noch einseitig ist, beweisen wir gern. Nicht nur am reichlich gedeckten Salat-Buffet, sondern auch a la Carte, wo unsere veganen Gäste immer auch Spezialitäten des Hauses mit einer besonderen Vielfalt an Geschmack und Kreation finden.

Im Fazit können wir mit ein wenig Stolz feststellen, dass bei uns jeder Gast willkommen ist und gut bewirtet wird. Egal ob Fleisch- und Fischliebhaber, Vegetarier oder Veganer. Erleben Sie in der Saaser-Stube der Saaserhof Apartments in Saas-Fee wie wir die Wünsche unserer Gäste ernst nehmen und erfüllen. Und dabei streiten wir nicht über den guten Geschmack. Wir machen ihn einfach.

AdobeStock 246402054
Weiterlesen

Saaser Gourmet-Gaudi mit der Saaser-Stube

Feuriger Hochgenuss Flambierservice direkt am Tisch 1 scaled

Ein Ausflug ins Saastal gewinnt im September 2021 besonders an Wert. Dann nämlich findet vom 05. bis 26. September die Saaser Gourmet-Gaudi statt, an der auch das Restaurant Saaser-Stube der Saaserhof Apartments teilnimmt. Einfach hier das spezielle Menü geniessen und mit QR-Code am Gewinnspiel teilnehmen. So sichern Sie sich nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis, sondern vielleicht sogar einen Wochenendaufenthalt für zwei Personen im wundervollen Saastal. Und auch sonst ist die Saaser-Stube die beste Adresse für alle, die auf ihren Ausflügen im Saastal und den angrenzenden Regionen Besonderes erleben und Gutes geniessen wollen. Mehr dazu gibt es hier im ausführlichen Beitrag.

In der Saaser-Stube ist gut speisen, auch zur Saaser Gourmet-Gaudi 2021

Ausflüge ins wundervolle Saastal rund um Saas-Fee, Saas-Grund oder Saas-Almagell sind immer besonders. Und auch in den angrenzenden Regionen rund um Zermatt oder in der Aletsch Arena warten immer grossartige Erlebnisse auf die Wanderer, Biker oder Skifahrer. Wer dann stundenlang in der reizvollen Natur unterwegs war und das eine oder Andere erlebt hat, freut sich schon auf die nächste Rast in der Saaser-Stube in Saas-Fee. Das Restaurant der Saaserhof Apartments wartet mit einer Vielfalt an Speisen und Getränken auf seine Gäste und hat praktisch für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas auf der Karte.

Handfest ist immer gut

Oft wird über die kulinarischen Highlights im Saastal berichtet. Sicherlich sind es dann die typischen Schweizer Spezialitäten und hohe kulinarische Genüsse, die im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Aber auch der kleine Imbiss oder die traditionellen Speisen aus Grossmutters Küche sind eine gern gesehene Verköstigung für alle, die in der Saaser-Stube einfach nur den Hunger stillen wollen, bevor es weiter auf Erkundungstour durch die atemberaubende Bergwelt geht.

Wie wäre es da mit einem sättigendem und gehaltvollem Schweineschnitzel oder der feineren Art, dem klassischen Wiener Schnitzel aus zartem Kalbsfleisch. Oder für Vegetarier und Veganer ein abwechslungsreicher Salatteller mit passenden Beilagen? Und natürlich sind besonders bei den kleinen Gästen auch Crépes, Pommes, Burger und Co. immer die gern gesehenen Sattmacher auf dem Teller.

In der Saaser-Stube der Saaserhof Apartments in Saas-Fee findet der hungrige Gast praktisch immer das, was seinem Geschmack, seinem Budget und seinen Vorlieben am Nächsten kommt. Zwischen Flambiertem, tollen Fondues und allerlei andere Spezialitäten sind es eben manchmal auch die echten Klassiker, die gefragt und beliebt sind.

Saaser Gourmet-Gaudi als besondere Einladung

Wer das Saastal auf eine ganz besondere Weise kennenlernen will, kommt natürlich zur Saaser Gourmet-Gaudi nach Saas-Fee und besucht hier die Saaser-Stube. Als ein Teil einer ganzen Reihe beteiligter Gastronomen bieten hier die Köche und Servicekräfte der Saaser-Stube ihren ganz besonderen Teil zur Saaser Gourmet-Gaudi. In der Zeit vom 05. bis 26. September 2021 geniessen die Gäste hier spezielle Menüs und können dann mittels einer Postkarte mit QR-Code an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Das Vergnügen ist dabei gleich doppelter Art. Zum Einen geniessen Sie in der Saaser-Stube das Menü zur Saaser Gourmet-Gaudi, zum Anderen können Sie auch gleich an einem attraktiven Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen ist ein ganzes Wochenende im Saastal, natürlich ausgestaltet als tolles Gourmet-Wochenende. Dazu gehören zwei Übernachtungen für zwei Personen, zweimal ein Gourmet-Essen für zwei Personen und die SaastalCard, mit der Sie Postauto und Bergbahnen inklusive nutzen können.

So lohnt sich ein Aufenthalt im Saastal zwischen dem 05. und 26. September 2021 besonders, wenn Sie beispielsweise in der Saaser-Stube das Menü zur Saaser Gourmet-Gaudi geniessen und zugleich am Gewinnspiel teilnehmen.

Und natürlich bleiben auch alle anderen handfesten und eleganten Speisen und Menüs immer ein guter Grund, in der Saaser-Stube den Geschmack des Saastals zu erleben. Empfehlenswert ist dann auch ein Aufenthalt in einem der komfortablen Apartments in den Saaserhof Apartments, die sich immer auf Ihren Besuch freuen. Vorreservation ist dabei immer die gute Empfehlung.


Das Menü

Blätterteig-Kissen gefüllt mit einem Ragout von Waldpilzen
Pâte feuilletée farcie d’un ragoût de champignons sauvages
Puff pastry filled with a ragout of wild mushrooms


Flambiertes Rehrückenfilet an Wachholder-Kräutersauce – Wildgarnitur – Spätzli
Filet de selle de chevreuil flambé, sauce aux herbes de genièvre – garniture de gibier
spaetzli
Flambéed fillet of saddle of deer with juniper-herb sauce – game garnish – spaetzli


Frische Feigen in Cassis-Likör mit hausgemachtem Sauerrahm-Eis
Figues fraîches à la liqueur de cassis et glace à la crème aigre faite maison
Fresh figs in cassis liqueur with homemade sour cream ice cream
CHF 63.00

Menu geniessen und Gourmet-Wochenende gewinnen

Unter dem Motto «Saaser Gaumengaudi» kreieren, zwischen dem 05. und 26. September 2021 lokale Gastronomen verschiedene Menüs. Sie haben nun die Möglichkeit doppelt zu profitieren. Geniessen Sie ein köstliches Menü in einem unseren Partnerrestaurants und sichern Sie sich zugleich die Möglichkeit, ein Gourmet-Wochenende im Saastal zu gewinnen.Previous

Raclette 2020 Puzzle Media 04710
Bread spread and Soup finals 04627
Saaserwurst

Mitmachen und gewinnen!

Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein Gourmet-Wochenende im Saastal.

Damit Sie am Wettbewerb mitmachen können, geniessen Sie ein köstliches Gaumengaudi Menü in einem der Partnerrestaurants. Sie erhalten anschliessend im Restaurant eine Postkarte, die Sie ausfüllen können oder Sie können dem QR-Code auf der Postkarte folgen, um am Gewinnspiel teilzunehmen.

Mitmachen lohnt sich!

Das Gourmet-Wochenende beinhaltet:

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen
  • 2 Gourmet-Abendessen für 2 Personen
  • SaastalCard (Postauto und Bergbahnen inklusive)
Weiterlesen

In der Saaser-Stube is(s)t man Feuer und Flamme

Feuriger Hochgenuss Flambierservice direkt am Tisch scaled

Das trifft tatsächlich zu, wenn sich die Gäste mit dem exzellenten Flambierservice des Restaurants in den Saaserhof Apartments etwas wahrhaftig Besonderes auf den Tisch kommen lassen. Das allgemeine Staunen über die Kunstfertigkeit von Küche und Service ist dann genauso gross wie die Begeisterung aller, die dieses feurige Spektakel erleben dürfen. Irgendwie kommen dann auch Gedanken an gemütliche Terrassenfeuer, heimelige Grillier-Abende und vor allem eben der Sinn für das Besondere auf. Erfahren Sie im Beitrag, warum der Flambierservice in der Saaser-Stube in Saas-Fee immer mehr als nur ein „Oh und Ah“ hervorrufen kann.

Feuriger Hochgenuss – Flambierservice direkt am Tisch

Wenn direkt am Tisch die Flammen lodern, dann gibt es immer ein grosses „Oh und Ah“. Nicht nur die Gäste am Tisch selbst, praktisch das ganze Restaurant nimmt teil an dem Moment, in dem das Feuer des guten Geschmacks die Rückkehr zu den Wurzeln feiert.

Denn irgendwie scheint die Verbindung von gutem Essen und Feuer eine zutiefst menschliche Erfahrung sein, die sich in unseren Genen über alle Epochen der Menschheitsgeschichte fortgezogen hat. Schön dass es das in guten Restaurants immer wieder gibt.

Keine Angst vor offenem Feuer sollten Sie haben, wenn Sie sich für den Flambierservice direkt am Tisch in der Saaser-Stube in Saas-Fee entscheiden. Dann erleben Sie ein wahres Feuerwerk aus optischen und kulinarischen Hochmomenten in den Saaserhof Apartments. Hier lesen Sie mehr dazu.

Perfekt präsentierter exzellenter Geschmack

Zu diesen guten Restaurants gehört in der Schweiz zweifelsfrei die Saaser-Stube in Saas-Fee. Das traditionsreiche Restaurant der Saaserhof Apartments im Saastal weiss, wie kulinarische Genussmomente feierlich und angemessen zelebriert werden. Unter anderem auch mit dem exzellenten Flambierservice direkt am Tisch.

So darf man hier erleben wie das liebevoll und hochwertige zubereitete Essen direkt vor den Augen der Gäste sein besonderes Finish bekommt. Diesen Service geniessen nicht nur Jubilare und Geburtstagskinder, nicht nur Leute, die in der Saaser-Stube mal etwas Besonderes erleben wollen, sondern alle, die sich für einen kulinarischen Höhepunkt im gemütlichen Restaurant entschieden haben. Ganz toll dabei ist auch, dass das alles ohne Vorbestellung geht und quasi ein festes Angebot für alle ist, die gezielt oder spontan das Aussergewöhnliche erleben wollen.

So bekommt der exzellente Geschmack, der jedes Essen in der Saaser-Stube begleitet, gleich noch einmal einen feurigen Höhepunkt obendrauf. Perfekt für alle, die gern mehr wollen.

Saaser-Stube überzeugt mit Servicekonzept

Der feurige Flambierservice direkt am Tisch ist nur ein Ausschnitt aus dem umfassenden Servicekonzept der Saaser-Stube. Sicherlich ist das flammende Spektakel der durchaus sichtbarste Teil, aber eben längst nicht alles.

Grundanspruch in der Saaser-Stube ist es, jeden Gast herzlich in Empfang zu nehmen und ihm das jeweils beste Erlebnis für seinen Anspruch zu bieten. Wer da nur mal schnell für ein Essen zwischendurch reinkommt ist hier genauso gern gesehen wie Gäste, die im Kreise der Familie, Freunde, Kollegen oder Bekannten einmal etwas ganz Grosses in Sachen Kulinarik erleben wollen.

Da ist der Flambier-Service für Viele das genau Richtige. Dass darüber hinaus aber auch viele andere Köstlichkeiten Programm sind, verrät schon der Blick auf die Menükarte. Für Traditionsbewusste und Schweiz-Verliebte locken hier auch die beliebten Fondues, unter anderem ein besonderes Fondue Chinoise, das den Blick auf den Schweizer Klassiker schon einmal verändern kann.

Was im Fokus aller Mitarbeitenden in der Saaser-Stube von der Küche bis in den Service hinein immer oberste Priorität hat, sind glückliche Kunden, die eben nicht nur einfach zufriedene Kunden sind. Und dieser Blick auf die Gäste hat sich seit Jahren als überaus erfolgreich bewährt. Probieren Sie doch die Saaser-Stube selbst einmal aus. Vielleicht auch bei einem besonderen Mahl mit dem ausgezeichneten Flambier-Service mitten im Saastal.

Weiterlesen

Die Saaser-Stube feiert mit Saas-Fee den 1. August

Copy of Copy of Saaserhof Artikel 2 scaled

Zum Nationalfeiertag geht es in die Saaser-Stube nach Saas-Fee

Das ist eine ausgesprochen gute Idee, die Sie natürlich auch mit einem Aufenthalt in den Saaserhof Apartments im Saastal verbinden können. So geniessen Sie nicht nur am 1. August, sondern auch an vielen anderen Tagen den ausgezeichneten Service und die besten kulinarischen Genussmomente im Saastal oder den angenehmen Aufenthalt in einem unserer komfortablen Apartments. Auf diese Weise erleben Sie das Saastal auf eine ganz charmante Art, wie sie besser nicht sein könnte. Und nicht nur am Nationalfeiertag, sondern in jeder Saison freuen wir uns auf neugierige und wanderfreudige Genussmenschen, die sowohl in den Saaserhof Apartments als auch in der Saaser-Stube die genau richtige Heimat auf Zeit finden. Mehr dazu können Sie hier lesen.

Die Saaser-Stube feiert mit Saas-Fee den 1. August

Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Jahr zum Nationalfeiertag am 1. August im Saastal überall etwas los sein. Vor allem Touristen aber auch viele Schweizer und natürlich die Ansässigen feiern dann in Saas-Fee und den anderen Orten im Saastal ihren ganz besonderen Nationalfeiertag.

Und was wäre so ein Tag ohne besondere Genussmomente, die den Ausflug in die atemberaubende Natur des Wallis perfekt machen können. Solche kulinarischen Highlights aber auch die unkomplizierte Mahlzeit für Genussverwöhnte bietet die Saaser-Stube, das Restaurant in den Saaserhof Apartments.

Wandern, Schlemmen und Erholen

Besonders für Wanderer, allein oder ganz in Familie, bietet der Nationalfeiertag am 1. August eine prima Gelegenheit, die Natur im Saastal und natürlich die umgebenden Bergwelten in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Bei hoffentlich schönem Wetter entdecken die Spaziergänger und Bergwanderer vom gemütlichen Wanderweg bis zur anspruchsvollen Klettertour alles, was die typisch Schweizer Bergwelt so besonders macht.

Da ist es auch kein Wunder, wenn sich nach solchen Ausflügen viele Menschen auf die Suche nach einem guten Restaurant machen, um hier mit kulinarischen Momenten den Tag genussvoll ausklingen zu lassen. Genau dafür ist die Saaser-Stube die beste Adresse in Saas-Fee. Auch dann, wenn Sie kein Freund von langen Wanderungen sind und Saas-Fee lieber in seiner ganz eigenen Atmosphäre geniessen, sollten Sie einen Besuch in der Saaser-Stube fest mit in ihr Programm aufnehmen. Nicht nur am Nationalfeiertag.

Wer dann gern etwas länger bleibt, bucht sich ein Apartment in den Saaserhof Apartments und hat dann noch mehr Zeit, rund um den Nationalfeiertag das Wallis in seiner ursprünglichsten Weise kennenzulernen. Die komfortabel eingerichteten Apartments gibt es hier für Alleinreisende genauso wie für Paare, ganze Familien oder Reisegruppen. So verbringen Sie in den Saaserhof Apartments und in der Saaser-Stube eine gute Zeit, die Ihnen sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Wir feiern mit Ihnen den Nationalfeiertag am 1. August und freuen uns auf besondere Begegnungen mit besonderen Menschen. Und natürlich immer mit dem ausgesuchten kulinarischen Gipfelglück aus unserer ausgezeichneten Küche.

Ihre

Nicole und Jonas Bumann

Saaserhof Apartments, Saas-Fee

AdobeStock 408134555
Weiterlesen

In der Saaser-Stube trifft sich die Schweizer Genusswelt

Copy of Copy of Saaserhof Artikel scaled

In der besten Kulinarik im Saastal schwelgen können Sie in der Saaser-Stube in Saas-Fee. Das Restaurant der Saaserhof Apartments überzeugt mit klassischer Schweizer Küche, modernen Einflüssen und hausgemachten Genusswelten. Allein schon optisch überrascht die Saaser-Stube mit der gekonnten Symbiose von alt und neu, hell und dunkel. Diese architektonische Symbiose geht über in exzellente Genusswelten, die Sie so nur in der Saaser-Stube in Saas-Fee geniessen können. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag dazu, warum die Saaser-Stube die Heimat der Schweizer Genusswelten ist.

Die Saaser-Stube ist die wahre Heimat des Genusses im Saastal

Traditionell ist das Wallis die Heimat des guten Geschmacks in der Schweiz. Besonders deutlich wird das im Saastal, wo in den touristischen Hotspots wie Saas-Fee oder im nahen Zermatt die gastronomischen Betriebe ein wahrhaftes Stelldichein der kulinarischen Highlights bieten. Das wetteifern exotisch anmutende Speisen aus aller Welt mit den Schweizer Klassikern und neuen Kreationen auf den Menükarten der Restaurants. Dabei liegt doch die wahre Heimat des unverfälschten Schweizer Geschmacks in der Saaser-Stube, dem Speisenrestaurant der Saaserhof Apartments mitten in Saas-Fee.

Die Ursprünglichkeit entdecken

Wer das Restaurant Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments betritt, erlebt vom ersten Moment an die Ursprünglichkeit der Gastronomie. Das beginnt bereits beim gastfreundlichen Empfang durch das aufmerksame Service-Personal. Und schon dann schweift der Blick durch ein liebevoll eingerichtetes Restaurant, das mit seiner aussergewöhnlichen Mischung aus Alt und Neu, Hell und Dunkel sofort begeistert. Vor allem der stilvoll zum Gastraum umgebaute alte Kornspeicher vermittelt eine Geschichte, die ebenso wechselhaft wie beständig ist. Hier trifft sich praktisch die überlieferte Architektur mit dem Anspruch, gutes Essen in einem besonderen Ambiente zu bieten. Und allein das ist schon besonders. Gleich am alten Kornspeicher schliesst sich der neuere Teil der Gaststube an, die eine geglückte Verbindung von Neu nd Alt bietet. Auch hier ist alles komfortabel eingerichtet und angenehm gestaltet. Schon jetzt steigt die Spannung auf das, was in einem solchen aussergewöhnlichen Raumkonzept auch für den Gaumen geboten werden kann. Geheimtipp: Plätze vorreservieren!

Die Schweiz schmecken

Und was da geboten wird ist eine ganze Menge. Vor allem der Schweizer Genusstradition verpflichtet, finden sich hier natürlich die kulinarischen Klassiker wie Käsefondue und Fleischfondue und immer auch Gebratenes und Gesottenes in einer begeisternden Qualität. Einen leicht internationalen Hauch gewinnt das Angebot durch ein Fondue Chinoise, das seine besondere Raffinesse durch eine „Alpenhexe“ Gewürzmischung erhält. Das gibt es nicht überall.

Noch mehr exzellente Genussmomente erfährt jeder, der sich den Flambierservice direkt an den Tisch kommen lässt und dann ein wörtlich zu verstehendes Feuerwerk der kulinarischen Spitzenklasse erleben darf. Hier isst das Auge tatsächlich mit und auch für den feinen Geruchssinn gibt es immer wieder besondere Eindrücke.

saaser stube suppe

Wer es dann doch etwas bodenständiger mag, ist mit den liebevoll angerichteten Speisen aus der Schweizer Küche immer gut bedient. Junge Leute freuen sich über den Saasi-Burger, der sich jetzt schon über so etwas wie einen legendären Ruf erfreut. Daneben gibt es für die Grossen und die Kleinen immer die passenden grossen und kleinen Menüs, die trotz der gut sortierten Menükarte in einer bunten und vor allem immer frischen Vielfalt daherkommen. Da ist es auch nicht schlimm, wenn man auf das eine oder andere vielleicht auch mal ein paar Minuten länger wartet. Dafür hat hier jeder die Gewissheit, dass seine Speisen immer frisch und aus den besten Zutaten gekocht und angerichtet werden.

Das Besondere geniessen

Wer dann das wirklich Besondere geniessen will, ist in der Saaser-Stube ebenfalls gut aufgehoben. Ein blick auf die Speisekarte verrät, dass es hier immer auch mehr gibt, als das schnelle Essen. Für den wahren Genuss stehen hier Angebote, die sowohl regional als auch saisonal sehr verschieden sein können. Zauberhaft dabei immer auch die überraschend reichhaltigen Portionen, die dennoch elegant und perfekt serviert werden.

Wahrhaft besonders wird es bei allen Speisen,die mit der „Alpenhexe“ Gewürzmischung verfeinert werden. Denn die gibt es eben nicht überall und echte Schweizer Spitzenköche haben an der Kreation dieser Gewürzmischung mitgewirkt. Da freut sich nicht nur der Küchenchef in der Küche der Saaser-Stube, sondern vor allem jeder Gast, der hier einen wahrhaft besonderen Genussmoment erleben darf. Nicht selten kommt dann die Frage, wo man diese Gewürzmischung wohl beziehen kann und auch darauf gibt es eine gute Antwort.

Vielerlei liesse sich hier noch über die Heimat der Kulinarik in der Schweiz, speziell im Wallis berichten. Viel besser wird es aber sein, wenn Sie selbst die Heimat des Geniessens im Wallis kennenlernen. Willkommen in den Saaserhof Apartments, Willkommen in der Saaser-Stube!

Weiterlesen

Im alten Kornspeicher ist immer gut Speisen

Copy of Saaserhof Artikel scaled

Geniessen im alten Kornspeicher in Saas-Fee

Wer den alten Kornspeicher der Bergbauern in Saas-Fee sucht, wird die Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments finden. Die gekonnte Verbindung von alt und neu im Gastraum der Saaser-Stube ist zugleich ein Zusammentreffen unterschiedlichster Genussmomente. Passend zur Historie des Gemäuers sind dann auch die kulinarischen Rückgriffe auf die Schweizer Tradition, die hier im Wallis immer auch zu schmecken ist. Erfahren Sie im ausführlichen Beitrag mehr darüber, warum der alte Kornspeicher in der Saaser-Stube immer auch eine Einladung an alle ist, die das Besondere suchen.

Die Saaser-Stube lädt ein

Die Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments ist tatsächlich ein historischer Ort in Saas-Fee. Auch wenn das rein äusserlich nicht auf den ersten Blick deutlich wird, vereint das Restaurant doch längst vergangene Geschichte mit modernen Elementen.

Ein Teil des Gastraumes in der Saaser-Stube besteht aus den alten Gemäuern eines historischen Kornspeichers. Hier, wo vor Generationen die Bergbauern der Region noch Getreide lagerten, sind heute wahre Genussmomente zu erleben. Dabei besteht die Gaststube der Saaser-Stube nicht nur aus Teilen des alten Kornspeichers, sondern ist auch um einen modernen Bereich erweitert worden.

Im Kornspeicher gibt es heute mehr als Getreide

Wer Kornspeicher hört und an Essen denkt, stellt fast unwillkürlich eine Verbindung zu Brot, Gebäck, Frühstückscerealien und vielen anderen gesunden und getreidereichen Sachen her. Aber im alten Kornspeicher, der nun Teil der Saaser-Stube ist, gibt es viel mehr als körnerreichen Genuss. Hier trifft sich (fast) alles, was eine gute Kulinarik im Saastal ausmacht. Natürlich gibt es hier auch Gebackenes aus wertvollem Getreide, natürlich setzen die Betreiber hier auch voll auf Schweizer Genuss-Tradition mit Fondues und Käseplatten in allerlei geschmackvollen Variationen.

Und dazu kommt Gebratenes, Gedünstetes und Gesottenes in exzellenter Qualität, das wohl jeden fleischverwöhnten Gaumen erfreuen kann. Darüber freuen sich nicht nur die Liebhaber guter Speisen. Auch Familien mit Kindern haben helle Freude an der Vielfalt der Geschmackserlebnisse in der Saaser-Stube. Im alten Kornspeicher gibt es nämlich nicht nur die ganz grossen Genussmomente, sondern auch die eher kleinen, an denen sich besonders die jüngeren Gäste erfreuen. Während die Eltern den aussergewöhnlichen Geschmack beispielsweise eines Alpenhexe Fondue Chinoise erleben, beissen die Teens und Twenties gern in den schon legendären Saasi-Burger oder lassen es sich mit süssen Crepes gut gehen.

Und genau das ist es, was die Betreiber der Saaser-Stube von Beginn an angestrebt haben: Den besonderen Geschmack für alle Generationen, die immer wieder gern die Gastlichkeit der Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments mitten im zauberhaften Saastal erleben wollen. Kein Wunder, wenn viele dieser Gelegenheitsbesucher immer wieder kommen und so auch schnell zu gern gesehenen Stammgästen werden.

Ein Ort des Zusammentreffens

Die Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments ist in vielerlei Hinsicht ein wahrer Ort des Zusammentreffens. Nicht nur der historische Charme des alten Kornspeichers trifft sich hier mit der freundlichen Helligkeit des modern erweiterten Gastraumes. Auch viele unterschiedliche Geschmacksmomente werden hier gekonnt zusammengeführt und bieten so feine Akzente im Zusammentreffen unterschiedlichster Gerichte, die immer liebevoll und professionell zubereitet, angerichtet und serviert werden. Und am Ende sind es auch die vielen unterschiedlichen Menschen mit ihren ebenso vielen unterschiedlichen Geschichten, die hier zusammenkommen. Und während die Feriengäste die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen, erzählt so mancher älterer Einwohner von Saas-Fee gern auch einmal davon, wie es hier einmal war, als ein Teil der Saaser-Stube noch der alte Kornspeicher der Gemeinde war.

Wir laden gern ein in die Saaser-Stube und präsentieren den alten Kornspeicher als einen Ort der Gemütlichkeit, des kulinarischen Genusses und der Verbindung von alt und neu, von jung und erfahren. Lassen Sie sich überraschen und von  der einzigartigen Atmosphäre der Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments einfangen. Und ein Wiedersehen sollte dann auch kein Zufall sein.

Weiterlesen

Wer sich wohlfühlt, kommt wieder

Saaserhof Artikel scaled

Diese Erkenntnis haben die Betreiber und Macher der Saaser-Stube in Saas-Fee längst zur Perfektion ausreifen lassen. Wer sich einmal im Restaurant Saaser-Stube der Saaserhof Apartments in Saas-Fee hat verwöhnen lassen darf, der kommt immer wieder gern hierher. Vor allem mit dem klaren Wissen, dass hier ein Restaurantbesuch immer mehr, als nur Essen ist. Was dieses Mehr ausmacht, können Sie im ausführlichen Beitrag lesen.

Wenn ein Restaurantbesuch mehr als nur Essen ist

Die Saaser-Stube lockt mit Gastlichkeit, exzellentem Geschmack und einem ausgezeichnetem Service.

Rund um und in Saas-Fee gibt es jede Menge zu entdecken. Neben der atemberaubenden Natur im Saastal und der umgebenden Berglandschaft ist es auch das touristisch anziehende Örtchen in den Schweizer Alpen selbst, das immer eine Erkundung wert ist. Und je länger das Entdecken von Natur, Bergen und Sehenswertem dauert, desto grösser wird der Hunger auf mehr. Und der ist wörtlich gemeint.

Vom kleinen Hunger bis zum grossen Appetit

Die Einwohner von Saas-Fee wissen es längst, die Gäste der Saaserhof Apartments können es an jedem Tag erleben und auch Durchreisende und Wallis-Wanderer erfahren, wo es für den kleinen Hunger oder das festliche Menü die genau passende Location gibt. Gemeint ist die Saaser-Stube, die direkt in den Saaserhof Apartments der beste Ort für den grossen oder kleinen Genuss in Saas-Fee ist.

Schon der Blick in die gut aufgestellte Menükarte der Saaser-Stube offenbart, dass es hier praktisch für jeden Geschmack und für jede Altersgruppe das genau richtige Angebot gibt. Dabei muss man auch nicht immer ganz tief in den Geldbeutel greifen, sondern kann auch mal für Zwischendurch ein gutes Stück Walliser Kulinarik zum erschwinglichen Preis geniessen.

20210417 200026
Saasi-Burger mit der Alpenhexe! Ein GENUSS! Die Alpenhexe können Sie bei uns kaufen!

Genuss ist mehr als nur Essen

Eine Weisheit, die sicherlich schon jeder selbst erfahren hat. Das wissen auch die Betreiber und Macher in der Saaser-Stube, die alles daran setzen, dass sich hier die Gäste wirklich wohlfühlen können. Dass das Auge dabei ebenso mitisst wie die gesamte Gefühlswelt ist eine Erkenntnis, die sich in der Saaser-Stube längst durchgesetzt hat.

Und so beginnt alles schon beim herzlichen Empfang gleich nach dem Eintreten in das Restaurant. Ein aufmerksamer Service hat ein Auge dafür, wer nur einmal schnell den kleinen Hunger stillen will und wer sich auf das ganz grosse Genusserlebnis freut. Entsprechend schnell kann dann auch alles gehen. Jeder Platz im Restaurant ist ein guter Platz und so fühlt sich jeder Gast von Beginn an hier wirklich gut aufgehoben und wahrgenommen.

Das Ambiente zwischen historisch und modern, zwischen hell und dunkel ist ebenso zauberhaft wie die Aufmerksamkeit, mit der der Service schnell und freundlich die Wünsche der Gäste aufnimmt. Gern folgt dazu auch eine passende Empfehlung und allerorten spürt man hier, dass man herzlich willkommen ist.

Da spielt es auch keine Rolle, ob auf dem Teller dann einer der legendären Saasi-Burger landet oder der Flambierservice direkt am Tisch das ganz grosse Feuerwerk eröffnet. Als willkommener Gast wird hier jeder verstanden und entsprechend gut bewirtet.

Am Ende steht ein Genusserlebnis, das sich eben nicht nur aus den vielfältigen kulinarischen Genussmomenten ergibt, sondern ein gelungenes Zusammenspiel von Gastlichkeit, Kulinarik und ausgezeichnetem Service bietet. Und schlussendlich sind sich alle darüber einig, dass ein Restaurantbesuch in der Saaser-Stube der Saaserhof Apartments in Saas-Fee immer mehr, als nur gutes Essen bedeutet. Es ist das gelebte Gefühl, gern gesehen und verwöhnt zu werden und dabei eine individuelle Aufmerksamkeit zu geniessen, die allein schon eine Einladung für den nächsten Besuch ist. Und so mancher, der eigentlich nur auf einen kurzen Imbiss gekommen ist, bleibt dann schon mal länger. Und ein baldiges Wiedersehen in der Saaser-Stube macht nicht nur Freude, sondern oftmals auch Freunde.

Probieren Sie es doch selbst einmal aus und erleben Sie, warum in der Saaser-Stube in Saas-Fee ein Restaurantbesuch immer mehr, als nur Essen ist. Darauf freuen sich die Gastgeber Nicole und Jonas Bumann genauso wie die Crew in der Küche und die aufmerksamen Damen und Herren im Service.

Weiterlesen