Unsere Gäste bestimmen die Hits der Saison

Hit der Saison in der Saaser Stube

Wenn wir uns in der Küche der Saaser-Stube in Saas-Fee Gedanken darüber machen, welche Geschmackskreationen wir unseren Gästen vorstellen wollen, dann geht es immer um Professionalität aber auch das besonders feine Händchen. Denn letzten Endes sind es unsere Gäste, die die Hits der Saison küren. Da geht es um Exzellenz, Geschmack und ausgereifte Rezeptideen und natürlich immer wieder darum, was unsere Gäste besonders gern mögen und am besten bewerten. Aktuell sind es spezielle Entengerichte und ein Rindsfilet Tournedos „Rossini“, die bei den Gästen ganz hoch im Kurs stehen und deshalb unsere Hits der Saison sind.

Die Saaser-Stube präsentiert: Die Hits der Saison

Gut speisen, exzellent geniessen. Das haben sich die Betreiber der Saaser-Stube in Saas-Fee schon vor vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Und so überzeugt das Restaurant der Saaserhof Apartments immer wieder mit ausgesuchten Spezialitäten, die nicht nur bei den begeisterten Gästen schnell zu den Hits der Saison werden. Ob das derzeit feine Speisen aus dem Besten der Ente oder ein exzellentes Rindsfilet sind oder vielleicht ganz andere Leckereien, bestimmen nicht zuletzt die Bewertungen der Gäste. Im ausführlichen Beitrag stellen wir Ihnen die aktuellen Hits der Saison aus der Saaser-Stube vor. Hier erfahren Sie mehr.

Hit der Saison in der Saaser-Stube

Wenn die Saaser-Stube, das Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee, ein Menü zum Hit der Saison kürt, dann hat das immer viele Gründe. Neben der kulinarischen Exzellenz, die bereit in der Küche entsteht, sind es vor allem die Beliebtheit bei den Gästen und die lobenden Bewertungen, die ein Gericht zum Hit der Saison machen können.

Das Beste der Ente zu einem kulinarischen Highlight vereint

Hmmm. Da läuft dem einen oder anderen schon das Wasser im Munde zusammen, wenn er an frisch zubereitete Gerichte aus dem Besten der Ente denkt. Dabei ist es nicht nur die Ente selbst, die für den besten Geschmack für echte Liebhaber steht. Neben dem, was die Ente selbst an Spezialitäten zu bieten hat, sind es auch begleitende Zutaten wie Apfel Risotto oder eine leckere Topinambur-Suppe, die für echte Feinschmecker eine willkommene Ergänzung in geschmacklicher Vielfalt sind.

Alles frisch und durchweg professionell zubereitet und wahrlich schick angerichtet bringt der aufmerksame Service die Leckereien aus der Küche an den Tisch und dann kommt, was kommen muss. Wahrer Hochgenuss und spätestens am Ende des Esens der Wunsch, solch ein Gericht schon bald noch einmal geniessen zu können. In der Saaser-Stube geht das über die gesamte Saison hinweg, aber eben auch nicht für alle Ewigkeit. Deshalb hier die klare Empfehlung, im Restaurant der Saaserhof Apartments schon bald zu erleben, was wir als Hit der Saison offerieren.

Die Hitliste wird länger

Wer trotz des versprochenen Hochgenusses lieber Rind statt Ente mag, kann sich auf einen weiteren Glanzpunkt aus der Pfanne der Saaser-Stube freuen. Ein Rindsfilet Tournedos „Rossini“ ist das, was allen entgegenkommen dürften, die wissen, was ein perfekt zubereitetes Rinderfilet ausmacht. Herrliche Röstaromen, zartes Fleisch mit rosa Note und eine unnachahmliche Geschmacksfülle sind das, was das „Rossini“ ausmachen.

Auch hier besteht durchaus Wiederholungsgefahr, was so manchen Gast dazu verleitet, das Rindsfilet Tournedos „Rossini“ schon beim nächsten Besuch der Saaser-Stube wieder mit in die Bestellung aufzunehmen. Vielleicht einmal mit einem anderen passenden Wein, vielleicht auch begleitet von einer alternativen Vorspeise oder einem leckeren Dessert.

Feinster Genuss immer garantiert

Egal wofür man sich in der Saaser-Stube entscheidet, Hochgenuss in einer Ausgewogenheit aus kulinarischer Exzellenz und bodenständiger Vielfalt ist immer garantiert. Selbst dann, wenn man sich vielleicht nicht für einen Hit der Saison, sondern für eine der vielen anderen Speisen aus der vielseitig aufgestellten Menükarte der Saaser-Stube entscheidet. Was immer bleibt, sind gute Erinnerungen an ein Restaurant in Saas-Fee, dass schon seit Jahren seinesgleichen sucht. Und einen Vergleich mit den vielen anderen gastronomischen Angeboten im Saastal muss die ausgezeichnete Küche der Saaser-Stube sowieso nicht fürchten. Denn hier hat der Genuss seine Heimat und die Gastlichkeit des Hauses ist längst weit über die Grenzen der Region hinaus, wenn nicht gar über die Schweiz hinaus, wohlbekannt.

Nun ist es an Ihnen, die Hits der Saison in der Saaser-Stube in Saas-Fee selbst einmal einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Das geht natürlich nur dann, wenn sie selbst uns einmal besuchen und sich empfehlen lassen, was Küche und Keller an wahren Highlights zu bieten haben. Gern auch Gerichte mit dem Besten von der Ente oder ein Rindsfilet Tournedos „Rossini“. Was Sie dann erfahren, dürfen Sie gern bewerten, damit auch andere wissen, was die Hitliste der Köstlichkeiten in der Saaser-Stube zu bieten hat. Wir wünschen Guten Appetit!

Weiterlesen

In der Saaser-Stube hat guter Wein seine beste Heimat gefunden

wein saaser stube

Das wird spätestens dann klar, wenn man sich etwas genauer mit der Weinkarte der Saaser-Stube beschäftigt. Internationale Spitzenweine stehen hier dicht an dicht mit nationalen und regionalen Weinspezialitäten. Wenn dann noch die Beratung durch Jonas Bumann dazukommt, darf man sich in einem wahren Refugium guter Weine zu Hause fühlen. Das hat sich längst weit über die Region hinaus herumgesprochen und sorgt auch für Gäste, die neben exzellenten Geniessermenüs aus der Küche auch die feinen Tropfen aus dem Weinkeller geniessen wollen. Mahr dazu erfahren Sie im ausführlichen Beitrag.

Die Saaser-Stube ist ein Treffpunkt für Weinkenner

Dass im Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee für echte Gourmetliebhaber immer kulinarische Highlights zu geniessen sind, hat sich längst herumgesprochen. Weit über die Grenzen des Saastals hinaus ist die Saaser-Stube als Geniesser-Restaurant bekannt und beliebt. Noch nicht so bekannt ist, dass sich hier auch ein wahres Refugium für Weinliebhaber und Weinkenner entdecken lässt. Dabei offenbart schon der Blick auf die Weinkarte, dass es in der Saaser-Stube weit mehr zu entdecken gibt, als die international bekannten Standards.

Guter Wein ist der beste Ausdruck echter Kulinarik

Das zumindest weiss Jonas Bumann zu berichten, wenn man den Gastgeber in der Saaser-Stube nach seinem speziellen Sortiment an internationalen, nationalen und regionalen Weinen befragt. Schnell wird klar, dass hier ein Kenner spricht, der schon längst den Schritt vom Weintrinker über den Weinliebhaber hin zum Weinkenner gegangen ist.

Entsprechend breit aber trotzdem gut sortiert aufgestellt ist nicht nur die Weinkarte der Saaser-Stube, sondern auch das Wissen des Gastronomen rund um den feinen Tropfen. Gern lässt Jonas Bumann seine Gäste daran teilhaben und erzählt dann durchaus auch einmal Interessantes und Spannendes rund um den besonderen Traubensaft. Da könnte man schon meinen, dass Jonas Bumann weit mehr als nur ein Kenner ist.

Regionale Weine gehören zur internationalen Spitze

Besonders angetan haben es ihm die Weine aus der Region. Dabei weiss so mancher Gast aus dem Ausland aber auch aus der Schweiz nicht einmal, dass hier im Wallis ganz besondere Weinreben angebaut und daraus internationale Spitzenweine gekeltert werden. Ein Blick über das Saastal hinaus reicht aber schon aus, um die Weinbautradition im Wallis erleben zu können. Hier, in einer wahrhaft sonnenverwöhnten und klimatisch fast schon mediterranen Region gedeihen Reben, die die beste Grundlage für ausgesuchte Weinspezialitäten sind. Sowohl rote als auch weisse Weine gedeihen hier prächtig und werden dank der Kunst der regionalen Kellereien zu wahrhaft begehrenswerten Tropfen.

Entsprechend hoch ist das Lob von Jonas Bumann, wenn er mit Begeisterung die Weine aus der Region empfiehlt. Dabei kommt er so richtig in Hochform und man kann es förmlich spüren, wie gross die Begeisterung des Gastgebers für gute Weine ist. Da kommt neben einem Syrah oder einem Pinot Noir aus Salgesch auch gleich ein feiner Roséwein auf den Tisch. Aber auch die international beliebten Weissweine und Rotweine stehen immer hoch im Kurs. Natürlich gehören dazu auch perlig prickelnde Sekte und Champagner.

Insgesamt darf man sich hier als Weinliebhaber wirklich gut aufgehoben und bestens bedient fühlen. Schon weil Jonas Bumannn in seiner individuellen Beratung sehr gut weiss, wovon er spricht und so mancher Unentschlossene auch Weinmomente erleben darf, die er so vielleicht gar nicht erwartet hatte.

Wer also einmal im Saastal oder speziell in Saas-Fee ist, ist gern gesehener Gast zu entspannten Zeiten mit besten Weinen von (fast) überall aus der Welt. Wer dann aus seinem Interesse an guten Weinen auch noch exzellente kulinarische Genussmomente aus der Küche erleben will, komplettiert seine Lust auf guten Wein mit den Spitzenleistungen aus der Küche.

Weiterlesen

In der dritten Generation Feuer und Flamme

Weihnachen 2021 Service 6 scaled

Spätestens seit der Sohn der Gastgeberfamilie Bumann in der Saaser-Stube selbst flambiert ist klar, dass hier eine Tradition entstanden ist, die bereits über drei Generationen viele Gäste in das Restaurant der Saaserhof Apartments lockt. Sven Bumann, der Sohn von Jonas und Nicole Bumann, greift mittlerweile selbst zum Flambier-Besteck und sorgt so für besondere Momente in der Saaser-Stube. Wie diese aussehen können, erfahren Sie im ausführlichen Bericht.

Flambieren in der dritten Generation

Feuer und Flamme für ihre Gäste sind die Gastgeber Jonas und Nicole Bumann im Restaurant Saaser-Stube in Saas-Fee schon immer. Die Begeisterung für Flambiertes in allerlei Variationen wurde den Inhabern der Saaserhof Apartments schon in die Wiege gelegt und mit dem Sohn Sven Bumann geht die Tradition des Flambierens nun auch in die dritte Generation.

Im Mittelpunkt steht immer der Gast

Besonders dann, wenn direkt am Tisch gebratenes und Gesottenes mit fröhlicher Flamme den letzten Pfiff bekommt, ist für Aufsehen überall im Gastraum der Saaser-Stube in jedem Fall gesorgt. Da schauen auch die Tischnachbarn interessiert und gespannt über den Tellerrand und nehmen teil an einem wahren Feuerwerk, das sich nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich von der ohnehin hohen Qualität der Speisen noch einmal abhebt.

Dass Flambieren dabei echtes Handwerk ist weiss jeder, der schon einmal zu Hause versucht hat, mit einer guten Portion Alkohol und Feuer dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Da kommt es auf das richtige Geschick genauso an wie auf den richtigen Schuss Alkohol und den passenden Moment.

Profession entsteht mit Wissen, Können und Erfahrung

Das Flambieren beherrscht mittlerweile auch Sven Bumann perfekt. Wenn der junge Gastronom dann mit einem gut gefüllten Wagen direkt am Tisch der Gäste vorfährt, dann wissen alle im Gastraum schon, dass jetzt etwas Besonderes ansteht. Mit leichter Hand geht dann alles eigentlich recht schnell, lässt aber den besonderen Eindruck nicht vermissen.

Schon seit einiger Zeit probiert sich Sven Bumann mit Feuer und Flamme und verbindet das eigentliche Handwerk mit jeder Menge Professionalität und dem Wissen darum, wie gutes Flambieren richtig funktioniert. Und so wird der ganze Vorgang zu einem wahren Schauspiel hoher Kochkunst und natürlich immer auch zum besonderen Moment.

Bleibt abzuwarten, ob auch der Nachwuchs von Sven Bumann irgendwann einmal die Kunst des Flambierens weiterführen wird. Bis dahin gehen aber noch ein paar Jahre ins Land, in denen Sven Bumann selbst den für das Flambieren geeigneten Speisen den letzten Pfiff verleihen wird. Freuen dürfen sich alle Gäste nicht nur darüber, dass in der Saaser-Stube das Flambieren bereits seit drei Generationen perfekt zelebriert wird, sondern dass auch sonst in der Saaser-Stube echte Genussmomente mit wahrer Kulinarik-Garantie angeboten werden.

Vielleicht erleben Sie selbst schon bald, was Flambieren in der Saaser-Stube, dem Restaurant der Saaserhof Apartments, wirklich bedeutet. Ob dann Senior Bumann oder der Junior direkt am Tisch flambiert, bleibt eine Sache des Zufalls. Weniger zufällig sind aber immer die Highlights in der Saaser-Stube, die nur Sie selbst als solche erkennen werden. Es sei denn, Sie entscheiden sich für ein flambiertes Gericht. Dann nämlich können auch alle anderen Gäste in der Saaser-Stube zum Teil eines besonderen Moments werden.

Weiterlesen

Warum Sie die Saaser-Stube bewerten sollten

Weihnachen 2021 Service 5 scaled

Bewerten Sie uns, gern und immer wieder

Gerade im gastronomischen Bereich leben die Gastwirte und Köche von den Bewertungen ihrer Gäste. So auch in der Saaser-Stube, dem Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee. Mit den unterschiedlichsten Bewertungen könne sich auch zukünftige Gäste ein Bild davon machen, was sie hier erwartet. Und wir können unsere Leistungen im Sinne unserer Gäste immer weiter verbessern. Deshalb lohnt es sich für alle, unsere Leistungen zu bewerten. Lesen Sie hier mehr dazu, warum Sie die Saaser-Stube bewerten sollten.

Warum Sie die Saaser-Stube bewerten sollten

Die Saaser-Stube ist das Restaurant der Saaserhof Apartments mitten in Saas-Fee, im reizvollen Saastal. Bekannt ist das Restaurant vor allem durch seine ausgezeichnete Küche, die Traditionelles und Modernes aus der Schweizer Genusswelt auf eine unverwechselbare Weise präsentiert. Daneben ist es sicherlich auch die besondere räumliche Atmosphäre, die Gäste aus nah und fern in die Saaser-Stube führt. Was aber wirklich nicht alltäglich ist, dürfte die Tatsache sein, dass sich hier sowohl die Feriengäste aus den Saaserhof Apartments als auch Tagesgäste und Einheimische aus dem Saastal treffen. Ihren guten Ruf hat sich die Saaser-Stube über viele Jahre hinweg erarbeitet. Und das Schöne dabei ist, dass man hier immer auf die Wünsche der Gäste hört und so auch erfährt, was besonders beleibt ist und wie sich das eine oder das Andere noch verbessern lässt. So verstehen sich die Gastgeber eben als wirkliche Dienstleister und wissen, wie sie ihre Gäste glücklich machen können.

Der gute Ruf hat sich längst herumgesprochen

Wenn es irgendwo etwas wirklich Gutes gibt, dann spricht sich das meist auch recht schnell herum. So auch das Angebot in der Saaser-Stube, dass praktisch für jeden Gast etwas Passendes bereithält. Ob die schnelle Mahlzeit zwischen aufregenden Abenteuern im Saastal oder das opulente Menü am Abend oder das gemütliche Essen für die ganze Familie. Auch für den besonderen Anlass können die Macher in der Küche immer etwas Besonderes aufbieten, sodass die Saaser-Stube längst mehr geworden ist, als nur eines von vielen anderen beliebigen Restaurants. Auch hoch oben am Berg zeigt sich im Panoramarestaurant, was die Chefs der Saaser-Stube unten im Tal können..

Streift man durch Saas-Fee und spricht mit den Einheimischen, dann geniesst die Saaser-Stube dort längst einen bekannt guten Ruf. Und auch so mancher Feriengast weiss Gutes zu berichten, erst recht dann, wenn er schon mehrmals in der Region zu Gast gewesen ist. Es gibt aber auch immer noch die, die von der Saaser-Stube noch gar nichts gehört haben und entsprechend auch gar nicht wissen können, was ihnen bislang an Genussmomenten entgangen ist.

Darum sollten Sie die Saaser-Stube bewerten

Jedes Angebot lebt davon, wie es wahrgenommen wird. Und auch die beste Leistung kann nicht punkten, wenn niemand etwas davon weiss. Das trifft natürlich auch auf gastronomische Leistungen zu. Nur dann, wenn sich Gutes herumspricht, können viele davon profitieren. Die beste Bewertung ist immer die, die von Gästen abgegeben wird, die schon selbst in der Saaser-Stube gesessen und das gute Essen im besonderen Ambiente geniessen durften. Solche Bewertungen haben ein hohes Mass an Glaubwürdigkeit und sind für viele Gäste ein guter Grund, etwas Neues kennenzulernen.

Und nicht zuletzt sind es natürlich die Bewertungen im Internet, die einen breiten Querschnitt an unterschiedlichen Wahrnehmungen und Meinungen repräsentieren und so ein gutes Bild abgeben können. Deshalb stellen wir auf unserer Webseite auch das Bewertungsportal Trustify zur Verfügung. Hier werden nicht nur die Bewertungen aus unterschiedlichen Portalen zusammengefasst. Selbstverständlich gibt es hier auch die Möglichkeit, eine eigene Bewertung abzugeben. Und genau dazu möchten wir Sie gern ermutigen. Nehmen Sie sich einfach ein paar Minuten Zeit und bewerten Sie, was Sie bei uns in der Saaser-Stube erleben durften. Damit helfen Sie nicht nur uns, unsere Arbeit noch besser zu machen. Sie geben anderen Menschen auch die Gelegenheit, sich für ein Restaurant zu entscheiden, dass in dieser Art und Qualität im gesamten Saastal einmalig sein dürfte. Wir danken Ihnen gern für Ihre Bewertung und freuen uns, nicht nur Sie, sondern auch viele neue Gäste bei uns begrüssen zu dürfen.

Weiterlesen

In den Saaserhof Apartments startet die Wintersaison

Saaser stube saas fee scaled

Alles ready für Start. Pünktlich zum 18. Dezember startet in den Saaserhof Apartments die Wintersaison. Ganz Saas-Fee ist dann auf den Beinen und freut sich auf seine Wintergäste. Neben den Saaserhof Apartments selbst haben auch das Restaurant „Saaaser-Stube“, das Bergrestaurant Längfluh und die hauseigene Bar alles auf Winter eingestellt. Dazu gehört das komfortable Ski in/Ski out Angebot, mit dem die Gäste quasi mit Ski direkt vor die Tür kommen oder von dort ihre Ausflüge in die Walliser Erlebniswelt rund um Saas-Fee starten. Gern erinnern wir auch an unsere Bewertungsplattform, auf der Sie nicht nur sehen wie gut wir unsere Arbeit machen, sondern auch eine Empfehlung für potentielle Gäste aussprechen können. Wir freuen uns auf den Winter 2021/2022. Hier mehr erfahren.

Alles ready für Start

Die Saaserhof Apartments starten in die Wintersaison 2021/2022

Die letzten Handgriffe sind getan, in den Saaserhof Apartments und im Restaurant „Saaser-Stube“ ist alles ready für den Start in die Wintersaison. Und die beginnt schon am 18. Dezember und hält alles bereit, was schneeverrückte Gäste erwarten. Neben jeder Menge Schnee, bestens präparierten Pisten und abwechslungsreichen Trails für Schneeschuhwanderer und Winterwanderer bieten Saas-Fee, das Saastal und überhaupt die ganze Region alles, was es für wunderbare Schneeferien im Wallis braucht. Spass an aktiven Ferien, Erholung und begeisternde Momente immer inklusive.

Ski in/Ski out – So wird Ihr Winter im Saastal doppelt komfortabel

Im Winter sind es zweifelsfrei die schneebegeisterten Gäste, die die Saaserhof Apartments bevölkern. Vor allem Skifahrer aller Klassen finden hier ein gutes Zuhause, nicht nur für sich selbst oder die ganze Familie, sondern auch für ihr Sportgerät. Ganz ohne riesigen Aufwand kommen Skifahrer bei uns voll auf ihre Kosten. Dafür steht der Service Ski in/Ski Out, den wir wie in den vergangenen Jahren auch unseren Wintergästen gern anbieten. So kommen Sie praktisch auf Ihren Brettern direkt ins Haus und können für die nächsten Skiabenteuer auch direkt wieder von den Saaserhof Apartments starten.

Für den besten Aufenthalt zwischen Ihren Skitouren sorgen unsere liebevoll und komplett eingerichteten Apartments, in denen Sie erholsame und schöne Zeiten erleben. Und natürlich bietet das gesamte Saastal und die erweiterte Region wundervolle Möglichkeiten für abwechslungsreiche und erholsame Winterferien mitten im Wallis.

Restaurant Saaser-Stube brilliert mit Winterkarte

Dass im Winter anders genossen wird, wissen die Betreiber der „Saaser-Stube“ längst. Und so steht mit dem Beginn der Wintersaison für alle unsere Gäste auch die spezielle Winterkarte bereit. Vom kleinen Hunger zwischendurch bis zum opulenten Menü entdecken unsere Gäste hier alles, was Gaumen, Magen und Seele streichelt. Viel Wärme für alle, die mehr erwarten bietet unser exklusiver Flambierservice, der immer wieder auf ein absolut gutes Echo stösst. Was könnte schöner sein, als einen Tag im Schnee mit einem Abendessen bei Feuer und Flamme zu beschliessen.

Für alle, denen das noch nicht reicht, findet sich an unserer hauseigenen Bar immer auch noch ein gutes Plätzchen zur unterhaltsamen Entspannung am Abend. Dann plaudern Sie mit ihren neuen Bekanntschaften oder guten Freunden über die besten Abfahrten, die schönsten Skiwanderungen oder über die besten Möglichkeiten für Skiferien mit der ganzen Familie.

Neues vom Berg

Ein idealer Zielpunkt für alle, die nie genug vom Winter im Wallis bekommen können, ist das Bergrestaurant Längfluh. Wer einmal am Berg und speziell am Feegletscher ist, bekommt im Selbstbedienungsrestaurant echte Walliser Klassiker aber auch internationale Speisen. Die neue „Aussenstelle“ der Saaser-Stube ist das genau richtige Angebot für alle aktiven Bergfreunde, die in Sichtweite der Mischabel-Gruppe den kleinen Kick für Zwischendurch suchen und finden. Geniale Aussicht bis zum höchsten Berg der Schweiz, dem Dom mit 4545 Höhe, inklusive.

Bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter

Wir leben von unseren Gästen und ihren Bewertungen. Was wir bislang auf unserer Bewertungsplattform Trustify erleben konnten, bestärkt uns in unserem Tun. Satte 4,51 von 5 Sternen sind für uns eine Auszeichnung und ein Ansporn zugleich. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle auch gern bei allen denen bedanken die uns bisher so angenehm bewertet haben.

Für Interessenten an den Saaserhof Apartments, am Restaurant „Saaser-Stube“ oder für das Bergrestaurant Längfluh sind solche Bewertungen natürlich auch immer eine gute Empfehlung. Und für uns ist jede Bewertung lesenswert und ein guter Ausgangspunkt für weiterhin exzellente Leistungen im Apartment Haus, im Restaurant und hoch oben auf dem Berg. https://in.trustify.ch/saaserhof-apartments—saaser-stube-in-saas-fee?page=2

Burger Ad Animated Square
Weiterlesen

Weit über 320 Bewertungen

Burger Ad Animated Square

PRIMA, weiter so!Weit über 320 Bewertungen führen zu einem beeindruckend guten Ergebnis für die Saaserhof Apartments und für das Restaurant Saaser-Stube. Allen, die ihre Bewertung abgegeben haben, gilt ein ausdrücklicher Dank. Mit 4,51 von 5 möglichen Sternen können wir auf Trustify ein Ergebnis vorweisen, das der beste Spiegel unserer ambitionierten Arbeit im Sinne der Gäste ist. Bewerten Sie uns auf Trustify und geben Sie damit eine Empfehlung für eine der besten Locations in Saas-Fee.

PRIMA, continuez comme ça!Bien plus de 320 évaluations conduisent à un résultat impressionnant pour les appartements du Saaserhof et pour le restaurant Saaser-Stube. Nous remercions expressément tous ceux qui ont donné leur évaluation. Avec 4,51 étoiles sur 5 possibles, nous pouvons présenter sur Trustify un résultat qui est le meilleur reflet de notre travail ambitieux dans l’intérêt de nos hôtes. Evaluez-nous sur Trustify et donnez ainsi une recommandation pour l’un des meilleurs lieux de Saas-Fee.

PRIMA, keep up the good work!Well over 320 reviews have been received for the Saaserhof Apartments and for the Saaser-Stube Restaurant. To all who have given their rating, an express thanks. With 4.51 out of 5 possible stars, we can show a result on Trustify that is the best reflection of our ambitious work in the interest of our guests. Rate us on Trustify and thus give a recommendation for one of the best locations in Saas-Fee.

PRIMA, continua così! Ben oltre 320 recensioni sono state ricevute per gli appartamenti Saaserhof e per il ristorante Saaser-Stube, con un punteggio impressionante. Vogliamo ringraziare tutti coloro che hanno presentato le loro valutazioni. Con 4,51 su 5 stelle possibili, possiamo presentare un risultato su Trustify che è il miglior riflesso del nostro ambizioso lavoro per conto dei nostri ospiti. Votateci su Trustify e date così una raccomandazione per una delle migliori sedi di Saas-Fee.

PRIMA, ga zo door! Er zijn meer dan 320 beoordelingen ontvangen voor de Saaserhof Appartementen en voor het Saaser-Stube restaurant, resulterend in een indrukwekkend goede score. Wij willen iedereen bedanken die zijn of haar beoordeling heeft ingediend. Met 4.51 van de 5 mogelijke sterren, kunnen wij een resultaat op Trustify presenteren dat het beste weerspiegelt van ons ambitieuze werk ten behoeve van onze gasten. Beoordeel ons op Trustify en geef zo een aanbeveling voor een van de beste locaties in Saas-Fee.

Weiterlesen

Vorweihnachtlicher Genuss in den Saaserhof Apartments

Weihnachen 2021 Service 2 scaled

Die Weihnachtszeit ist eine heimelige Zeit. Überall blitzen kleine Lichtlein, Kerzen flackern in den warmen Stuben und allerorten bereitet man sich auf das Fest des Jahres vor. So auch in den Saaserhof Apartments, wo das Restaurant „Saaser-Stube“ am 12. und 18. Dezember mit einem exklusiven vorweihnachtlichen Menü aufwartet. Was dann die Herzen, Gaumen und Augen erfreut und wie sich die Saaserhof Apartments auf die Weihnachtszeit eingestellt haben, lesen Sie im Beitrag.

Weihnachten in den Saaserhof Apartments

„Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein …“, so beginnt ein weihnachtliches Kinderlied, das gerade jetzt auch prima zu dem passt, was in den Saaserhof Apartments und im Restaurant „Saaser-Stube“ vor sich geht. Ganz ohne Heimlichkeit, aber mit ganz viel Besinnlichkeit und Engagement haben die Akteure in den Saaserhof Apartments und in der „Saaser-Stube“ ein Programm aufgelegt, das wirklich weihnachtlich ist.

„Am Kranze die Lichter, sie leuchten so fein…

… wir läuten die fröhliche Weihnachtszeit ein.“ Auch diese Liedzeile aus einem Adventslied kommt in den Sinn, wenn die Gäste die Saaserhof Apartments in Saas-Fee aufsuchen. Während sich draussen alles in zuckerweissen Schnee hüllt, umarmt die Besucher im Hause die wohlige Wärme, begleitet von einer liebevollen weihnachtlichen Dekoration, die so richtig Lust auf die schönste Zeit im Jahr macht. Überall leuchten kleine Lichtlein, der Adventskranz zählt die Wochen bis zum Weihnachtsfest und rote Schleifen, goldene und silberne Kugeln und selbst der festlich geschmückte Weihnachtsbaum warten auf das grosse Fest.

So erleben die Gäste in den Saaserhof Apartments auch in der Weihnachtszeit einen Aufenthalt, der sich fast wie zu Hause anfühlt und Wärme, Glanz und Freude vermittelt. Wenn dann noch Ski, Snowboard, Schneeschuhe oder Schlittel den Tag verkürzen, wird die heimelige Zeit um Weihnachten gleich noch viel schöner. Erst recht dann, wenn man nach einem aktiven Tag wieder in die Gemütlichkeit der Saaserhof Apartments eintauchen darf.

„Saaser-Stube“ präsentiert Leckerbissen zur Weihnachtszeit

Kaum etwas anderes verbindet sich so eng mit der Weihnachtszeit wie gutes Essen. Besonders darf es sein, viel darf es sein und natürlich muss es exzellent schmecken. Und auch das Auge isst mit, nicht nur vom Teller, sondern auch von der besonderen Atmosphäre, die sich jetzt in den Gasträumen der „Saaser-Stube“ in bester Weihnachtsstimmung präsentiert.

Und weil es jetzt wirklich nur noch ein paar Tage bis zum Weihnachtsfest sind, hat sich die Küche der „Saaser-Stube“ viele Gedanken um das beste vorweihnachtliche Menü gemacht. Und dieses besondere Menü wird es am 12. Dezember und am 18. Dezember in der „Saaser-Stube“ geben. Aber Achtung: Wer den besonderen vorweihnachtlichen Genuss erleben will, sollte sich auf jeden Fall seinen besten Platz für ein ausserordentlich geschmackvolles Menü reservieren.

Ist dann die beste Zeit in der Saaser-Stube erst einmal gesichert, darf man sich auf ein Geschmacksfeuerwerk der vorweihnachtlichen Genusswelten freuen. Wir verraten hier schon einmal, was es am 12. und 18. Dezember geben wird:

Eröffnet wird die vorweihnachtliche Genusswelt von einer feinen Zitronengrassuppe mit schmackhafter Jakobsmuschel. Im Hauptgericht treffen ein exzellentes Rindsfilet „Woronoff“ auf ein buntes Gemüsebouqett, komplettiert mit Beilagen nach Wahl. Eine exotisch verführerische Mango-Panna Cotta mit samtig weicher Passionsfruchtsosse beschliesst ein vorweihnachtliches Menü, das die Vorfreude auf die Fest- und Feiertage in der besten Weise unterstützt.

Dazu gehört natürlich auch der einladende Haus-Apéro, der der beste Einstieg in einen wundervoll genussbetonten Abend sein sollte.

Die Reservation nehmen Sie am besten gleich unter +41 27 958 98 98 bei Nicole oder Jonas Bumann direkt in den Saaserhof Apartments vor. Ein gutes Stückchen Eile lohnt sich auf jeden Fall, da auch zu diesem Anlass die verfügbaren Plätze im Restaurant „Saaser-Stube“ begrenzt sind.

Freuen Sie sich mit uns auf eine besondere Weihnachtszeit und besuchen Sie uns in der „Saaser-Stube“, dort wo der Weihnachtsmann im Saastal am liebsten speist. Denn Weihnachten ist nur einmal im Jahr.

Saaser Stube
Weiterlesen

Die Saaserhof Apartments glänzen mit bestem Service

Weihnachen 2021 Service 1 scaled

Und dafür gibt es einen klaren Grund. Die Saaserhof Apartments, das Restaurant „Saaser-Stube“ und die Bar wollen mit ihren Services ein gutes Zuhause für die Gäste aus aller Welt sein. Mit ausgereiften Leistungen, viel Herzlichkeit und einem grossen Engagement sorgen die Gastgeber in Saas-Fee dafür, dass sich jeder Gast hier wirklich wohlfühlen kann. Das ist ein Anspruch, der sich aus dem Wissen herleitet, dass glückliche Gäste gern auch wiederkommen. Und wer selbst gern Gäste empfängt oder bei anderen gern zu Gast ist weiss, wie schön Aufmerksamkeit und Service sein können. Die Saaserhof Apartments bieten den besten Service, weil sie ihre Gäste lieben. Mehr dazu lesen Sie im ausführlichen Beitrag.

Bester Service – Weil wir unsere Gäste lieben

Kennen Sie das? Sie erwarten liebe Gäste. Dann wird noch einmal alles auf Hochglanz gebracht, das Lieblingsessen wird gekocht und aus dem Weinkeller wird der beste Wein hervorgeholt. In grosser Erwartung und voller Vorfreude wird auch noch einmal am Detail verbessert, bis alles wirklich gut ist. Und endlich schellt es an der Tür und die Besucher sind da. Eine herzliche Begrüssung, viel Aufmerksamkeit und natürlich der beste Platz sind das, was Sie Ihren Gästen jetzt als das Mindeste bieten. Dazu ein entspannter Small-Talk, die Fragen nach der Gesundheit und dem Wohlergehen und natürlich die besten Tipps für ein schönes Tagesprogramm. So sieht guter Service im privaten Umfeld aus und so machen wir das in den Saaserhof Apartments und im Restaurant „Saaser-Stube“ auch. Wenngleich wir als Apartmenthaus und Gastronomie nicht nur ein paar Mal im Jahr Gäste begrüssen, sondern in der Saison quasi täglich.

Herzlich Willkommen in unseren Apartments

Generell legen wir immer viel Wert darauf, dass alle unsere Apartments immer gut eingerichtet, vollständig ausgestattet, sauber und gepflegt und damit eben auch bereit für unsere Gäste sind. Hat sich dann einmal eine neue Belegung angekündigt, schauen wir vorsorglich noch einmal genau nach dem rechten, damit auch wirklich alles stimmt. So stellen wir sicher, dass schon der erste Eindruck vom Apartment stimmt und sich unsere Gäste unbeschwert auf eine schöne Zeit in den Saaserhof Apartments freuen können.

Stehen die Gäste dann erst einmal an der Rezeption, dann ist die freundliche Begrüssung in unserem Hause das erste, mit dem wir unseren Besuchern begegnen. Neben den rein formellen Angelegenheiten einer Anreise vermitteln wir gern auch erste Tipps für schöne Zeiten im Saastal und sind uns auch für das erste persönliche Kennenlernen nicht zu schade. So erleben unsere Gäste schon vom ersten Moment an, dass sie hier wirklich willkommen und gern gesehen sind.

Zu den Services in den Saaserhof Apartments zählt gerade auch in der Skisaison das Ski-in/Ski-out Angebot, so dass sich unsere wintersportbegeisterten Gäste ganz auf das konzentrieren können, was sie bei uns erwarten. Und sollte es dann bezüglich der komfortablen Unterbringung in unseren unterschiedlich grossen Apartments dann doch einmal detaillierte Fragen oder Wünsche geben, dann haben wir darauf immer auch die passende Antwort oder erfüllen solche Wünsche nach Möglichkeit immer gern. Und dabei sind wir für unsere einzelreisenden Gäste genauso gern und aufmerksam da wie für Familien mit Kindern, die bei uns die schönste Zeit im Jahr erleben sollen.

In der „Saaser-Stube“ ist die Heimat der Kulinarik im Wallis

Und darauf sind wir wirklich stolz. Ganz von allein konnte das aber nicht so werden. Über viele Jahre hinweg haben wir mit einer starken Leistung die Herzen und vor allem die Gaumen unserer Gäste und Besucher erreicht. Was davor kam, war genaues Zuhören und die Wünsche der geschmacksverwöhnten Gäste aufzugreifen. Heute brilliert unser Restaurant „Saaser-Stube“ mit exzellenter Kulinarik, die praktisch jeden erreicht. Vom gemütlichen Speisen zu Zweit bis hin zum opulenten Menü, gern auch mit unserem ausgezeichnetem Flambierservice direkt am Tisch, bieten wir unseren Gästen immer ein ausgewogenes Mass an Walliser Klassikern und internationalen Gerichten. Gute Weine, frisch gezapftes Bier, erfrischende alkoholfreie Drinks und immer der beste Service machen uns zu Ihrer kulinarischen Heimat im Saastal.

Das wissen nicht nur unsere Feriengäste zu schätzen. Auch viele Einwohner von Saas-Fee und der Region besuchen uns mit ihren eigenen Gästen immer wieder gern. Und so ist bei uns im Restaurant immer eine bunte Mischung an Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen der Schweiz und der Welt versammelt. Und das in einem Ambiente, dass von der ganz eigenen Atmosphäre unseres Restaurants genauso lebt, wie vom freundlichen und aufmerksamen Service.

Unsere Bar ist der Ort für Geschichten und Entspannung

Wen es nach einem erlebnisreichen Tag und gutem Essen am Abend noch in unsere Bar zieht, der kann sich auf entspannte Momente freuen. Bei einem guten Wein, flotten Shots und internationalen Drinks lernt man sich hier besser kennen und lauscht auch gern den Geschichten der anderen Gäste. Daneben tauscht man hier die besten Tipps für den kommenden Tag aus, erfährt, wo Skifahren, Snowboarden und Schlitteln besonders gut geht oder lässt sich abwechslungsreiche Wanderrouten empfehlen.

Und wer nach einem turbulenten Tag einfach nur einmal ausspannen will, kann das hier auch gerne tun. So vergehen bei uns die Tage wie im Flug und so mancher Gast plant schon jetzt seinen Aufenthalt in den Saaserhof Apartments für die kommende Saison. Und weil wir unsere Gäste lieben, werden wir auch dann wieder mit dem besten Service glänzen.

Weiterlesen

Mit „Alpenhexe“-Fondues erleben Sie besondere Genussmomente in der Saaser-Stube

Wir wollen glckliche Gste 2 scaled

Die Gewürzmischung „Alpenhexe“ ist der wahre Geschmacksträger für viele Fondues in der Saaser-Stube in Saas-Fee. Im Restaurant der Saaserhof Apartments setzt man ganz auf den exklusiven Geschmack, der aber leider nur begrenzt zu haben ist. Einen Hoffnungsschimmer setzt die neue Gewürzmischung „Gletscherhexe“, die mit ähnlich exorbitanten Geschmackserlebnissen aufwarten kann. Aber bis dahin sollten Sie in jedem Fall noch ein Fondue a la „Alpenhexe“ in der Saaser-Stube erleben. Mehr dazu lesen Sie hier.

Winterzeit ist in der Saaser-Stube in Saas-Fee Fondue-Zeit

Fleischfondue oder Käsefondue – Mit unserem Fondue Chinoise die Welt der „Alpenhexe“ entdecken

Winterzeit ist im Schweizer Wallis traditionell Fonduezeit. Auch wenn sich leckere Fondues generell zu jeder Jahreszeit geniessen lassen, sind sie doch in der kalten Jahreszeit das typische Schweizer Essen für viele, die auf Tradition und das Besondere setzen.

In der Saaser-Stube, dem Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee setzen wir bei der Zubereitung der klassischen Fondues seit einigen Monaten auf einen besonderen Stoff. Die Rede hier ist von der exklusiven Gewürzmischung „Alpenhexe“, die jedem Fondue und auch anderen Speisen eine besondere Würze verleiht.

Ein Kennenlernen mit echten Wow-Momenten

Noch bevor die Gewürzmischung in vielen Schweizer Küchen Einzug gehalten hat, durften wir das einzigartige Arrangement aus besten Salzen,  Gewürzen und Kräutern bereits kennenlernen. Überwiegend aus Schweizer Produktion überzeugte uns die geschmackliche Vielfalt der Gewürzmischung, die sich mit unglaublich vielen Gerichten kombinieren lässt. Da lag der Gedanke nicht weit, auch unsere bewährten Fondues mit „Alpenhexe“anzufeuern. Aus ersten Bedenken wurde schnell die sichere Überzeugung, dass sich mit der „Alpenhexe“ echte Wow-Momente in unsere Fondues zaubern lassen. Gedacht, getan. Heute setzen wir die „Alpenhexe“ Gewürzmischung in vielen unserer Fondue-Gerichte ein. Fleischfondue, Käsefondue und unser spezielles Fondue Chinoise würzen wir heute fast ausschliesslich mit der „Alpenhexe“ Gewürzmischung. Und auch andere Gerichte aus der Küche der Saaser-Stube profitieren klar von dieser exzellenten Gewürzmischung.

Fondue Chinoise – Der besondere Fonduegenuss

Vielen ist das Fondue Chinoise noch gar nicht bekannt, Die Besonderheit hier ist, das weder in heißem Fett noch in Käse gegart wird. Beim Fondue Chinoise ist eine klare Brühe der Fond, in dem sich Fleisch besonders wohl fühlt. Und auch hier greifen wir gern auf die „Alpenhexe“ zurück und würzen die Brühe mit diesem aussergewöhnlichen Mittel. Was bleibt, ist nicht nur ein gesundes, sondern ein vor allem sehr geschmackvolles Fondue-Erlebnis, das allen anderen Varianten deutlich den Rang abläuft. Das merken wir an jedem Tag in der Saaser-Stube.

Irgendwie stimmt es uns schon traurig, dass die exklusive Gewürzmischung „Alpenhexe“ immer nur in einem begrenztem Masse verfügbar ist. Zugleich wissen wir aber auch, dass mit der neuen Gewürzmischung „Gletscherhexe“ ein Produkt auf den Markt kommt, dass wir dann auch wieder in unseren Fondues ausprobieren wollen. Bis dahin aber setzen wir ganz auf die „Alpenhexe“ und hoffen, dass auch Sie schon bald in den Genuss unserer exzellenten Fondues in der Saaser-Stube in Saas-Fee kommen. Wiederholungsgefahr inklusive.

Und übrigens ist die Geschichte der „Alpenhexe“ eine ganz besondere. Solche Geschichten entstehen nicht einfach nur in der Küche, sondern haben ganz tiefe Erlebnisse zur Grundlage. Die Geschichte der „Alpenhexe“ lesen Sie hier (LINK). Und den ganz besonderen Geschmack unseres Alpenhexe Fondue Chinoise erleben Sie in der Saaser-Stube in Saas-Fee.

Weiterlesen

Erlebnisgastronomie für alle Sinne

Wir wollen glckliche Gste 1 scaled

Kennen Sie schon den exzellenten  Flambierservice in der Saaser-Stube in Saas-Fee? Wenn nicht, dann wird es Zeit für einen Besuch im Restaurant der Saaserhof Apartments. Hier erwarten Sie echte Erlebnisse, die mit dem  Flambierservice und der Kulinarik-Garantie das Krönchen aufgesetzt bekommen. Wie Sie in Saas-Fee echte Erlebnisgastronomie finden und erleben können, erfahren Sie im Beitrag.


 

Erlebnisgastronomie mit Kulinarik-Gastronomie

Im Restaurant einfach nur essen kann man fast überall. Wenn aber aus dem gemeinsamen Essen ein gemeinsames Erlebnis werden soll, dann ist die Saaser-Stube in Saas-Fee der beste Anlaufpunkt im Saastal. Das Restaurant der Saaserhof Apartments versteht es auf seine ganz eigene Art, aus einem Restaurantbesuch ein echtes Erlebnis zu machen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Eintreten und Wohlfühlen

Schon der erste Schritt hinein in die Saaser-Stube kann ein kleines Erlebnis sein. Schnell wird der Gast hier eingefangen von der Wirkung der Mischung aus neu und alt, hell und freundlich, historisch und gediegen. Dazu passt der herzliche Empfang durch das aufmerksame Service-Personal, das schnell erkennt, was der Gast hier sucht. Und das soll er dann auch finden. Dabei kommt es weniger darauf an, was die Karte bietet, sondern vielmehr darauf, was der Gast wünscht und in welcher Form solche Wünsche erfüllt werden. Für den Einen ist es nur das schnelle Essen, für andere ist es das Probieren von Neuem und Unbekanntem und wieder andere suchen die spannende Wohligkeit eines exzellenten Menüs mit einem Hauch feuriger Erlebnisse.

Der Flambierservice, ein echtes Erlebnis

Gerade Letztere entscheiden sich dann gern und oft für ein Menü mit feuriger Note, die allein schon durch den exklusiven  Flambierservice ein einzigartiges Erlebnis wird. Dann nämlich werden die Gerichte direkt am Tisch der Gäste fachkundig und fast schon virtuos flambiert, was immer für das gewisse „Oh und Ah“ sorgt. Wenn der Flambierwagen direkt am Tisch steht, verbreitet sich schnell der Duft von Gesottenem und Gebratenem. Und wenn dann das Servicepersonal zum feurigen Elixier greift und ein kleines Feuerwerk am Tisch startet, ist das Erlebnis fast schon perfekt. Besser kann man das nicht machen.

Feuer allein macht noch keinen guten Geschmack

Natürlich ist ein aufmerksamkeitsstarkes Feuerchen am Tisch noch lange nicht die Krone des guten Geschmacks. Aber schon ein guter Teil davon. Noch besser wird es dann, wenn der feine Geschmack zum Tragen kommt. Dann wird aus dem optischen Highlight ein perfektes kulinarisches Erlebnis, das noch lange nachwirkt. Die Kunst der Köche vereint mit der Fertigkeit des Servicepersonals zaubert dann ein Essen, das eben mehr bedeutet, als nur den Hunger zu stillen. Wahre Genussmomente in einem angenehmen Ambiente sind das, was den Betreibern der Saaser-Stube schon immer sehr am Herzen liegt. Und umgesetzt wird das mit einem Erfolg, der für die Gastgeber der beste Dank für ihr Engagement ist.

Das Erlebnis Saaser-Stube selbst geniessen

Wir könnten hier noch viel über den Erlebnisanspruch der Gastronomie in der Saaser-Stube schreiben. Viel besser ist es aber, wenn Sie sich selbst ein ganz persönliches Bild davon machen, was Erlebnisgastronomie in der Saaser-Stube tatsächlich bedeutet. Dann kommen Sie schlussendlich nicht darum herum, uns in den Saaserhof Apartments in Saas-Fee persönlich zu besuchen. Verstehen Sie das gern als eine Aufforderung dazu, perfekte Erlebnisgastronomie mit unserer Kulinarik-Garantie selbst zu erleben. Herzlich Willkommen in der Saaser-Stube! Dem Restaurant in Saas-Fee, wo gutes Essen mehr als nur die Lust am Leben ist.

Weiterlesen