SAASER STUBE Maerz 25 scaled

Die wundervolle Gletscherwelt erleben

Wer sein Quartier für die Ferien oder für nur ein paar Tage in den Saaserhof Apartments in Saas-Fee aufgeschlagen hat, will sicherlich auch die beeindruckende Gletscherwelt der Schweizer Alpen erleben. Eine prima Gelegenheit dafür ist ein Ausflug zum Bergrestaurant Längfluh, das auch von den Inhabern der Saaser-Stube betrieben wird. Hier oben eröffnen sich wundervolle Ausblicke auf die Bergwelt mit Gletschern unter einem prächtigen Sonnenhimmel. Eine Schweizer Bratwurst mit einem Petit Arvine auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Längfluh könnte dann die Krönung eines wundervollen Tages sein, wie einer unserer Stammgäste berichtet. Und wenn dann die untergehende Sonne wieder nach Saas-Fee lockt, dürfte ein Besuch in der Saaser-Stube der perfekte Ausklang für einen perfekten Tag sein. Mehr dazu lesen Sie hier.

IMG 4602

Auf der Längfluh erholen und/oder arbeiten und geniessen? Alles ist möglich.

In der sonnigen Bergwelt des Wallis rund um Saas-Fee ist Vieles möglich. Wer da seinen Aufenthalt beispielsweise in den Saaserhof Apartments für die Ferien bucht, ist genauso gut beraten, wie all jene, die für das mobile Arbeiten am Laptop die besondere Umgebung suchen. Und finden.

Wir haben einmal einen unserer Stammgäste über einen Tag lang begleitet und teilen mit Ihnen die Eindrücke, die unser langjähriger Stammgast zwischen Saaserhof Apartments, Ausflugsrestaurant Längfluh und unserem Restaurant, der Saaser-Stube sammeln konnte.

Strahlender Sonnenschein in der Gletscherwelt der Schweizer Alpen

Saas-Fee ist weit über die Grenzen hinaus bekannt als exzellenter Ferienort für sportliche Schneeferien aber auch als exklusiver Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Gletscherwanderungen in der wärmeren Jahreszeit. Mit Sicherheit spielt dabei auch die günstige klimatische Lage eine besondere Rolle. An den meisten Tagen des Jahres gibt es hier Sonne satt und so erleben die Besucher ein aufregendes Wechselspiel aus traumhaften Schneewelten unter einem stahlblauen Himmel mit einer wundervoll wärmenden Sonne.

Wer allein nur diesen Eindruck tief in sich aufnimmt, hat schon ein Erlebnis der besonderen Art mit unvergesslichen Eindrücken. Unser Tag beginnt in den Saaserhof Apartments in Saas-Fee. Nach einer ruhigen und entspannten Nacht und einem selbst zubereitetem Frühstück im Apartment machen wir uns auf den Weg zur Talstation der Bergbahn und freuen uns schon jetzt auf einen wundervollen Tag auf dem Längfluh-Gletscher.

Die Bergstation am Längfluh-Gletscher liegt in direkter Nähe zum Bergrestaurant Längfluh mit der grossen Sonnenterrasse. Schon von hier aus bietet sich ein zauberhafter Blick auf die Gletscherwelt auf der Längfluh. Während wir uns hier in einer Höhe von um die 2‘400 Metern bewegen, weist die Längfluh selbst eine markante Höhenlage von knapp 2‘700 Metern auf.

Der Rundblick in die Umgebung öffnet eine Aussicht, die wirklich atemberaubend ist. Zu sehen ist bei klarem Wetter nicht nur der höchste Berg der Schweiz, dem Dom mit 4‘545 über Meereshöhe, sondern in der Ferne auch die beeindruckende Mischabelgruppe, die hinter dem Feegletscher zu entdecken ist.

Eine Einladung zur hautnahen Begegnung mit dem Längfluh-Gletscher ist eine kleine Rundwanderung, die um eine Stunde dauert und einzigartige Momente bietet. Im Winter genauso wie im Sommer oder jetzt im zeitigen Frühjahr, wo die Bergwelt mit besonders abwechslungsreichen Eindrücken lockt. Wer dann noch mehr will, kann auch eine geführte Gletscherwanderung mit Bergführer buchen und erlebt dann die Gletscherwelt noch viel näher und intensiver.

Geniessen im Bergrestaurant Längfluh

Der Genuss der Berg- und Gletscherwelt findet im Bergrestaurant Längfluh seine perfekte Vollendung in kleinen, aber feinen kulinarischen Genussmomenten. Das Selbstbedienungsrestaurant   Längfluh bietet in enger Kooperation mit der Saaser-Stube eine gut ausgesuchte Auswahl regionaler aber auch internationaler Speisen und lässt auch in Sachen guter Getränke kaum einen Wunsch offen. Wer dann einmal auf der weitläufigen Sonnenterrasse mitten in der Gletscherwelt am Längfluh eine Schweizer Bratwurst im Zusammenspiel mit einem Petite Arvine aus dem Wallis genossen hat, weiss, was wir hier meinen. Die frische Luft der Berge, der herrliche Sonnenschein am Gletscher und eben die kleinen Genussmomente vereinen sich zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis, von dem kaum jemand genug bekommen kann.

Arbeiten unter der Sonne des Wallis

Unser Stammgast, den wir hier ins Bergrestaurant Längfluh begleiten, arbeitet am Laptop auch gern mobil. Kein Problem, ist doch die Verbindung mit dem Internet hier auch schnell und sicher hergestellt. Während wir selbst einfach nur so die Höhensonne auf der Bergterrasse geniessen, macht sich unser Gast daran, wichtige Mails zu beantworten und Ideen für laufende und kommende Projekte zu sammeln. Dabei wissen wir, dass die besondere Atmosphäre hier auf dem Dach der Schweizer Bergwelt wahrlich inspirierend wirkt. Das finden wir auch im Gespräch bestätigt. Die Kraft der Berge scheint sich hier nahtlos auch auf die Menschen zu übertragen und so können auch zwei drei Stunden des Arbeitens in der luftigen Höhe des Längfluh-Gletschers immer wieder ein besonderes Erlebnis sein.

Bei der einen Schweizer Bratwurst und einem Glas Petit Arvine bleibt es dann auch nicht. So treten wir am späteren Nachmittag den Heimweg nach Saas-Fee an, wohl wissend, dass dies nicht der letzte Erholungs- und Arbeitsausflug unseres Stammgastes gewesen sein dürfte.

In der Saaser-Stube vollendet sich ein perfekter Tag

Am Abend treffen wir unseren Gast aus den Saaserhof Apartments im Restaurant Saaser-Stube Saas-Fee wieder. Nicht zu übersehen sind die leichte Sonnenbräune und ein glückliches Funkeln in den Augen. Eine ohnehin perfekter Tag im Bergrestaurant Längfluh wird am Abend in der Saaser-Stube zum noch besseren Tag. Dabei ist es eigentlich egal, für welches Gericht man sich hier entscheidet. Zwischen einem Alpenhexe Fondue Chinoise, dem legendären Saasi-Burger oder einem opulenten Flambier-Gericht finden sich jede Menge anderer nationaler und internationaler Genussmomente, die hier in exzellenter Manier zubereitet, angerichtet und vom aufmerksamen Personal serviert werden.

Und trotzdem schwärmt unser Stammgast noch immer von der Schweizer Bratwurst und dem Petit Arvine, die er in luftiger Höhe am Längfluh-Gletscher geniessen konnte. Und eines stellt er mit Begeisterung klar: Die Verbindung von Saaserhof Apartments, Bergrestaurant Längfluh und der Saaser-Stube ist das Beste, was man hier in Saas-Fee den Gästen empfehlen kann. Und das alles zu Preisen, die tatsächlich noch bezahlbar sind.

Später erfahren wir, dass unser Stammgast auf der Terrasse des Bergrestaurants Längfluh an einem Duftmarketing-Projekt gearbeitet hat, das wohl auch unter dem Eindruck des Tages am Bergrestaurant Längfluh unter dem Brand Alpine auf den Markt kommen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert