Das wird spätestens dann klar, wenn man sich etwas genauer mit der Weinkarte der Saaser-Stube beschäftigt. Internationale Spitzenweine stehen hier dicht an dicht mit nationalen und regionalen Weinspezialitäten. Wenn dann noch die Beratung durch Jonas Bumann dazukommt, darf man sich in einem wahren Refugium guter Weine zu Hause fühlen. Das hat sich längst weit über die Region hinaus herumgesprochen und sorgt auch für Gäste, die neben exzellenten Geniessermenüs aus der Küche auch die feinen Tropfen aus dem Weinkeller geniessen wollen. Mahr dazu erfahren Sie im ausführlichen Beitrag.
Die Saaser-Stube ist ein Treffpunkt für Weinkenner
Dass im Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee für echte Gourmetliebhaber immer kulinarische Highlights zu geniessen sind, hat sich längst herumgesprochen. Weit über die Grenzen des Saastals hinaus ist die Saaser-Stube als Geniesser-Restaurant bekannt und beliebt. Noch nicht so bekannt ist, dass sich hier auch ein wahres Refugium für Weinliebhaber und Weinkenner entdecken lässt. Dabei offenbart schon der Blick auf die Weinkarte, dass es in der Saaser-Stube weit mehr zu entdecken gibt, als die international bekannten Standards.
Guter Wein ist der beste Ausdruck echter Kulinarik
Das zumindest weiss Jonas Bumann zu berichten, wenn man den Gastgeber in der Saaser-Stube nach seinem speziellen Sortiment an internationalen, nationalen und regionalen Weinen befragt. Schnell wird klar, dass hier ein Kenner spricht, der schon längst den Schritt vom Weintrinker über den Weinliebhaber hin zum Weinkenner gegangen ist.
Entsprechend breit aber trotzdem gut sortiert aufgestellt ist nicht nur die Weinkarte der Saaser-Stube, sondern auch das Wissen des Gastronomen rund um den feinen Tropfen. Gern lässt Jonas Bumann seine Gäste daran teilhaben und erzählt dann durchaus auch einmal Interessantes und Spannendes rund um den besonderen Traubensaft. Da könnte man schon meinen, dass Jonas Bumann weit mehr als nur ein Kenner ist.
Regionale Weine gehören zur internationalen Spitze
Besonders angetan haben es ihm die Weine aus der Region. Dabei weiss so mancher Gast aus dem Ausland aber auch aus der Schweiz nicht einmal, dass hier im Wallis ganz besondere Weinreben angebaut und daraus internationale Spitzenweine gekeltert werden. Ein Blick über das Saastal hinaus reicht aber schon aus, um die Weinbautradition im Wallis erleben zu können. Hier, in einer wahrhaft sonnenverwöhnten und klimatisch fast schon mediterranen Region gedeihen Reben, die die beste Grundlage für ausgesuchte Weinspezialitäten sind. Sowohl rote als auch weisse Weine gedeihen hier prächtig und werden dank der Kunst der regionalen Kellereien zu wahrhaft begehrenswerten Tropfen.
Entsprechend hoch ist das Lob von Jonas Bumann, wenn er mit Begeisterung die Weine aus der Region empfiehlt. Dabei kommt er so richtig in Hochform und man kann es förmlich spüren, wie gross die Begeisterung des Gastgebers für gute Weine ist. Da kommt neben einem Syrah oder einem Pinot Noir aus Salgesch auch gleich ein feiner Roséwein auf den Tisch. Aber auch die international beliebten Weissweine und Rotweine stehen immer hoch im Kurs. Natürlich gehören dazu auch perlig prickelnde Sekte und Champagner.
Insgesamt darf man sich hier als Weinliebhaber wirklich gut aufgehoben und bestens bedient fühlen. Schon weil Jonas Bumannn in seiner individuellen Beratung sehr gut weiss, wovon er spricht und so mancher Unentschlossene auch Weinmomente erleben darf, die er so vielleicht gar nicht erwartet hatte.
Wer also einmal im Saastal oder speziell in Saas-Fee ist, ist gern gesehener Gast zu entspannten Zeiten mit besten Weinen von (fast) überall aus der Welt. Wer dann aus seinem Interesse an guten Weinen auch noch exzellente kulinarische Genussmomente aus der Küche erleben will, komplettiert seine Lust auf guten Wein mit den Spitzenleistungen aus der Küche.