In der besten Kulinarik im Saastal schwelgen können Sie in der Saaser-Stube in Saas-Fee. Das Restaurant der Saaserhof Apartments überzeugt mit klassischer Schweizer Küche, modernen Einflüssen und hausgemachten Genusswelten. Allein schon optisch überrascht die Saaser-Stube mit der gekonnten Symbiose von alt und neu, hell und dunkel. Diese architektonische Symbiose geht über in exzellente Genusswelten, die Sie so nur in der Saaser-Stube in Saas-Fee geniessen können. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag dazu, warum die Saaser-Stube die Heimat der Schweizer Genusswelten ist.
Die Saaser-Stube ist die wahre Heimat des Genusses im Saastal
Traditionell ist das Wallis die Heimat des guten Geschmacks in der Schweiz. Besonders deutlich wird das im Saastal, wo in den touristischen Hotspots wie Saas-Fee oder im nahen Zermatt die gastronomischen Betriebe ein wahrhaftes Stelldichein der kulinarischen Highlights bieten. Das wetteifern exotisch anmutende Speisen aus aller Welt mit den Schweizer Klassikern und neuen Kreationen auf den Menükarten der Restaurants. Dabei liegt doch die wahre Heimat des unverfälschten Schweizer Geschmacks in der Saaser-Stube, dem Speisenrestaurant der Saaserhof Apartments mitten in Saas-Fee.
Die Ursprünglichkeit entdecken
Wer das Restaurant Saaser-Stube in den Saaserhof Apartments betritt, erlebt vom ersten Moment an die Ursprünglichkeit der Gastronomie. Das beginnt bereits beim gastfreundlichen Empfang durch das aufmerksame Service-Personal. Und schon dann schweift der Blick durch ein liebevoll eingerichtetes Restaurant, das mit seiner aussergewöhnlichen Mischung aus Alt und Neu, Hell und Dunkel sofort begeistert. Vor allem der stilvoll zum Gastraum umgebaute alte Kornspeicher vermittelt eine Geschichte, die ebenso wechselhaft wie beständig ist. Hier trifft sich praktisch die überlieferte Architektur mit dem Anspruch, gutes Essen in einem besonderen Ambiente zu bieten. Und allein das ist schon besonders. Gleich am alten Kornspeicher schliesst sich der neuere Teil der Gaststube an, die eine geglückte Verbindung von Neu nd Alt bietet. Auch hier ist alles komfortabel eingerichtet und angenehm gestaltet. Schon jetzt steigt die Spannung auf das, was in einem solchen aussergewöhnlichen Raumkonzept auch für den Gaumen geboten werden kann. Geheimtipp: Plätze vorreservieren!
Die Schweiz schmecken
Und was da geboten wird ist eine ganze Menge. Vor allem der Schweizer Genusstradition verpflichtet, finden sich hier natürlich die kulinarischen Klassiker wie Käsefondue und Fleischfondue und immer auch Gebratenes und Gesottenes in einer begeisternden Qualität. Einen leicht internationalen Hauch gewinnt das Angebot durch ein Fondue Chinoise, das seine besondere Raffinesse durch eine „Alpenhexe“ Gewürzmischung erhält. Das gibt es nicht überall.
Noch mehr exzellente Genussmomente erfährt jeder, der sich den Flambierservice direkt an den Tisch kommen lässt und dann ein wörtlich zu verstehendes Feuerwerk der kulinarischen Spitzenklasse erleben darf. Hier isst das Auge tatsächlich mit und auch für den feinen Geruchssinn gibt es immer wieder besondere Eindrücke.
Wer es dann doch etwas bodenständiger mag, ist mit den liebevoll angerichteten Speisen aus der Schweizer Küche immer gut bedient. Junge Leute freuen sich über den Saasi-Burger, der sich jetzt schon über so etwas wie einen legendären Ruf erfreut. Daneben gibt es für die Grossen und die Kleinen immer die passenden grossen und kleinen Menüs, die trotz der gut sortierten Menükarte in einer bunten und vor allem immer frischen Vielfalt daherkommen. Da ist es auch nicht schlimm, wenn man auf das eine oder andere vielleicht auch mal ein paar Minuten länger wartet. Dafür hat hier jeder die Gewissheit, dass seine Speisen immer frisch und aus den besten Zutaten gekocht und angerichtet werden.
Das Besondere geniessen
Wer dann das wirklich Besondere geniessen will, ist in der Saaser-Stube ebenfalls gut aufgehoben. Ein blick auf die Speisekarte verrät, dass es hier immer auch mehr gibt, als das schnelle Essen. Für den wahren Genuss stehen hier Angebote, die sowohl regional als auch saisonal sehr verschieden sein können. Zauberhaft dabei immer auch die überraschend reichhaltigen Portionen, die dennoch elegant und perfekt serviert werden.
Wahrhaft besonders wird es bei allen Speisen,die mit der „Alpenhexe“ Gewürzmischung verfeinert werden. Denn die gibt es eben nicht überall und echte Schweizer Spitzenköche haben an der Kreation dieser Gewürzmischung mitgewirkt. Da freut sich nicht nur der Küchenchef in der Küche der Saaser-Stube, sondern vor allem jeder Gast, der hier einen wahrhaft besonderen Genussmoment erleben darf. Nicht selten kommt dann die Frage, wo man diese Gewürzmischung wohl beziehen kann und auch darauf gibt es eine gute Antwort.
Vielerlei liesse sich hier noch über die Heimat der Kulinarik in der Schweiz, speziell im Wallis berichten. Viel besser wird es aber sein, wenn Sie selbst die Heimat des Geniessens im Wallis kennenlernen. Willkommen in den Saaserhof Apartments, Willkommen in der Saaser-Stube!