Das ist das Angebot der Saaser-Stube in Saas-Fee. Noch bis zum 15. Oktober 2022 überrascht und begeistert das Restaurant der Saaserhof Apartments mit exzellenten Wildgerichten, die die beste Hommage an einen goldenen Herbst sind. Mit einem Wildmenü in der Saaser-Stube machen Sie einen herbstlichen Tag im Wallis so richtig perfekt. Und wer dann gern länger bleibt, verlängert seine kulinarische Genussreise im Wallis mit einem Aufenthalt in den Saaserhof Apartments. Am 04. November 2022 beginnt dann bei uns die Wintersaison. Mehr dazu erfahren Sie im Beitrag.
Was macht einen schönen Herbst aus? Ein bunter Farbenrausch, das Licht der herbstlichen Sonne, die Düfte von Wiesen und Wäldern und immer auch eine zauberhafte Wanderung durch die einzigartige Natur des Wallis rund um das Saastal.
Und natürlich gehört zu den besonderen Genussmomenten gerade im Herbst auch ein exzellentes Wildmenü, begleitet von guten Weinen und den Früchten der Saison. Am besten im Kreis der Familie oder mit guten Freunden und Kollegen.
Alles das können Sie in der Saaser-Stube, im Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee erleben. Noch bis zum 15. Oktober 2022 feiern wir mit Ihnen den goldenen Herbst und verwöhnen Sie gern mit unseren Spezialitäten aus Küche und Keller. Dann gehen wir bis zum 04.November 2022 in eine kurze, aber wohlverdiente Pause, in der wir dann alles schon auf die kommende Wintersaison vorbereiten.
Jetzt in den ersten zwei Wochen des goldenen Oktober ist bei uns in der Saaser-Stube die beste Zeit für die besten Erlebnisse. Begleitet von feinen Menüs mit frischem Wild und vielen anderen Geschmackserlebnissen geniessen Sie bei uns eine gemeinsame Zeit, die einen perfekten Abend zum Abschluss eines schönen Tages machen.
Und wer davon nie genug bekommen kann, mietet sich bei uns in den Saaserhof Apartments gern auch für ein paar Tage mehr ein. Das gibt noch mehr Gelegenheiten für herbstliche Naturerlebnisse, noch mehr Zeit für ausgiebige Wanderungen und Ausflüge und immer auch mehr kulinarische Erfahrungen in der Saaser-Stube.
Wenn Sie jetzt noch die Möglichkeiten nutzen, einen eindrucksvollen Herbst im Saastal, exzellente Genussmomente in der Saaser-Stube und viele Erlebnisse in und rund um Saas-Fee zu haben, versprechen wir Ihnen schöne Zeiten, von denen Sie noch lange zehren werden.
Aber nicht vergessen: Das Herbst-Wunderland voller Genuss und Geschmack in der Saaser-Stube können Sie nur noch bis zum 15. Oktober 2022 bei uns geniessen. Also ist vielleicht gerade jetzt noch der beste Moment, die Plätze im Restaurant und für einen längeren Genuss ein Apartment in den Saaserhof Apartments zu buchen. So erleben Sie einen Herbst der Superlative, der den besten Übergang zu einem tollen Wintererlebnis im Wallis bieten kann.
Noch mehr erfahren? Unsere Wildkarte studieren? Plätze im Restaurant oder in den Saaserhof Apartments buchen? Das alles können Sie auf unserer Webseite oder noch komfortabler auf unserer Saaserhof App tun.
Herzlich willkommen in den Saaserhof Apartments, herzlich willkommen in der Saaser-Stube!
In der Saaser-Stube, dem Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee, hat der Herbst Einzug gehalten. Dazu gehören untrennbar die kulinarischen Erlebnisse der Wildmenüs, die hier in exzellenter Qualität angeboten werden. „Aus dem Wald auf den Tisch“, könnte das Motto der Wildwochen in der Saaser-Stube sein. Immer frisch und absolut professionell zubereitet warten die Leckerbissen aus der herbstlichen Natur auf ihre Geniesser. Wer jetzt mehr über die wilden Zeiten in der Saaser-Stube und speziell über die Wildgerichte wissen will, der sollte den ausführlichen Beitrag lesen.
In der Saaser-Stube beginnt ein wilder Herbst
Keine Angst! Wenn es im Herbst in der Saaser-Stube in Saas-Fee wild zugeht, dann dürfen Sie das gern im übertragenen Sinne verstehen. Es wird kein wildes Durcheinander geben, aber es wird Wild geben. Denn der Herbst ist traditionell die Zeit der Jagd und damit auch die beste Zeit für leckere Wildgerichte, die im Restaurant der Saaserhof Apartments täglich frisch auf den Tisch kommen.
Wild-Spezialitäten (nicht nur) für Kenner
Wer Wild mag, wird die Wildgerichte der Saaser-Stube lieben. Und das nicht nur wegen der besonderen Qualität des Wildfleisches mit seinem unverwechselbar aromatischen Geschmack. Vor allem die Kunst in der Küche der Saaser-Stube sorgt dafür, das aus traditionellen Wildgerichten und modernen Interpretationen echte Genussmomente werden.
Von der Vorspeise über das Hauptgericht bis hin zum Dessert hat die Saaser-Stube eine Wild-Karte aufgelegt, die allein schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Lassen Sie uns einen Blick in die Karte werfen und so schon einen Vorgeschmack auf das erleben, was jetzt die Herbstzeit in der Saaser-Stube zur echten Geniesserzeit werden lässt.
Bei den Vorspeisen wetteifern hausgemachte Steinpilz-Ravioli mit einer Wildcremesuppe mit Herbsttrompeten um die Gunst der geschmacksverwöhnten Gaumen. Eine wahrlich gelungene Eröffnung zu einem Wild-Menü, das Herbst und Wild auf eine gekonnte Weise miteinander verbindet.
In den Hauptgerichten stehen Flambiertes Rehrückenfilet, Gamspfeffer und Hirschkalbs-Leber mit Himbeeressig zur Auswahl. Dazu gibt es wahlweise frische Spätzli, Rotkraut, Rosenkohl, Rotweinbirne mit Preiselbeeren und gefüllter Apfel. Was für ein Fest für die Sinne.
Wer nach Vorspeise und Hauptgericht immer noch nicht genug von den verführerischen Spezialitäten hat, der geniesst zum Dessert ein Weisses Toblerone-Mousse mit Heidelbeeren oder ein Marroni-Parfait mit karamellisierten Kastanien.
Na, schon Lust auf Herbst und Wild bekommen? Dann sollten Sie sich jetzt schon einmal die besten Plätze in der Saaser-Stube zu einem exzellenten Wild-Menü sichern. Am besten geht das via Saaserhof App.
Natürlich kommen zu einem so feinen Wildessen auch die guten Getränke nicht zu kurz. Wählen Sie beispielsweise einen vollmundig fruchtigen Rotwein aus dem Wallis oder einen leichten Weisswein. Vielleicht sogar einen Petit Arvine, der mit seinem dezent salzigen Abgang die perfekte Ergänzung für den herbstlichen Wildgenuss sein dürfte.
Sie wollen mehr?
Unsere besondere Empfehlung für alle die mehr wollen: Ein mehrtägiger Aufenthalt in den Saaserhof Apartments in Saas-Fee. Damit schaffen Sie sich die besten Voraussetzungen, einen berauschend bunten Herbst im Saastal zu erleben. Und dazu gehen Sie am Abend natürlich in die Saaser-Stube und geniessen neben dem herbstlichen Wildmenü auch die vielen anderen kulinarischen Spezialitäten, die das traditionsreiche Haus mitten in Saas-Fee zu bieten hat. Mehr Herbst, mehr Wildgenuss, mehr Spaß an der dritten Jahreszeit dürfte nur schwerlich zu finden sein.
Wann sonst sollte man den Geschmack des Wallis besser erleben können, als zur „Saaser Gaumengaudi“ im Saastal. Dann laden wieder viele Restaurants zum Probieren, Schlemmen und Geniessen ein. Gewinnspiel inklusive. Mit zu den teilnehmenden Restaurants gehört die Saaser-Stube in Saas-Fee, das Restaurant der Saaserhof Apartments. Dort erwarten Sie nicht nur exzellente Genussmomente, sondern gern auch ein paar Tage mehr in den Saaserhof Apartments. Freuen Sie sich auf die „Saaser Gaumengaudi“ vom 04. bis 25. September 2022 und sichern Sie sich Ihre besten Plätze in den Saaserhof Apartments Saas-Fee. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Es ist Ende August und so langsam neigt sich der Sommer im Saastal dem Ende zu. Nach einem Sommer der vielen Superlative richten wir jetzt schon unseren Blick auf einen Herbst, der hier, rund um Saas-Fee, nicht weniger eindrucksvoll, als die sommerliche Jahreszeit werden dürfte. Allerorten gibt es jetzt Dinge zu erleben, die dem Sommer adé und dem Herbst hallo sagen. Wie wäre es beispielsweise mit der „Gaumengaudi“, die in diesem Jahr zwischen dem 04. und dem 25. September zelebriert werden wird.
Für viele ist die „Saaser Gaumengaudi“ längst ein fester Termin im Kalender. Die Verbindung der Erlebnisse in der atemberaubenden Natur im Saastal mit kulinarischen Genussmomenten in den vielen teilnehmenden Restaurants ist ein echter herbstlicher Höhepunkt im Saastal. Geniessen wird dann in mehrfacher Hinsicht wieder ganz gross geschrieben und bietet schon einmal einen Ausblick darauf, mit welchen Genussmomenten die Restaurants im Saastal ihre Gäste auch über die kühlere Jahreszeit hinweg werden glücklich machen können.
Das freut sich nicht nur der Gaumen, auch ein wenig Spannung ist dabei. Denn auch dieses Mal heisst es: Mitmachen und Gewinnen! Dazu liegen in jedem der teilnehmenden Restaurants Postkarten aus. Diese kann man ausfüllen und an die Organisatoren der „Saaser Gaumengaudi“ einsenden. Ausgelost wird dann ein Gewinner, der sich auf ein Gourmet-Wochenende für Zwei freuen darf. Enthalten im Preis sind zwei Übernachtungen, zwei Gourmet-Abendessen und die beliebte Saastal Card (Postauto und Bergbahnen inklusive). So wird das Erlebnis der besonderen Kulinarik im Saastal für den Gewinner gleich noch einmal eindrucksvoller.
Zu den Restaurants, die an der „Saaser Gaumengaudi“ teilnehmen, gehört auch die Saaser-Stube, das Restaurant der Saaserhof Apartments. Auch hier werden die Gäste vom 04. bis 25. September 2022 besonders verwöhnt. Obwohl – Verwöhnen steht ja in der Saaser-Stube schon immer auf dem Programm.
Wer die „Saaser Gaumengaudi“ gleich einmal mit einem abwechslungsreichen Aufenthalt in Saas-Fee verbinden will, ist mit einem Aufenthalt in den Saaserhof-Apartments bestens beraten. Dafür haben wir noch ein paar wenige Apartments frei. Eine anfrage für diesen Zeitraum lohnt sich also allemal.
Haben Sie Ihre besten Plätze in den Saaserhof-Apartments gesichert, dann steht einer eindrucksvollen und vielseitigen „Saaser Gaumengaudi“ nichts mehr im Wege. Je länger Sie Ihren Aufenthalt planen, desto mehr Gelegenheiten zum Probieren und Geniessen werden Sie nutzen können. Damit steigen natürlich auch Ihre Gewinnchancen. Und am besten beginnen Sie Ihre ganz persönliche „Saaser Gaumengaudi“ in der Saaser-Stube. Getreu dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah!“ (Johann Wolfgang von Goethe).
Jetzt wollen wir Sie aber nicht länger von Ihrer Buchung Ihrer Plätze in den Saaserhof-Apartments für die „Saaser Gaumengaudi“ 2022 abhalten.Nutzen Sie ein verlängertes Wochenende oder gleich ein paar Tage mehr, sichern sie sich Ihr Apartment in den Saaserhof-Apartments und geniessen Sie zur „Saaser Gaumengaudi“, was das Wallis an Köstlichkeiten zu bieten hat. Einen besseren Herbst nach einem tollen Sommer können wir uns gar nicht vorstellen.
Wer etwas zu feiern hat, geht in Saas-Fee in die Saaser-Stube. Das Restaurant der Saaserhof Apartments lädt für schöne Stunden zu Geburtstagen, Jubiläen, Firmenfeiern und vielen anderen Anlässen ein. Neben der freundlichen und aufmerksamen Bedienung bietet das Restaurant exzellente Speisen á la carte oder auf Vorbestellung als Menü oder Buffet. Ganz nach Lust und Laune feiern Sie dann so, wie Sie es wollen und erleben einzigartige Genussmomente in der einladenden Atmosphäre der Saaser-Stube. Hier lesen Sie mehr dazu.
Im Saastal ist gut feiern. Und die Walliser sind ohnehin feierlustige Leute, die wissen, wie und wo man am besten feiert. Eine dieser begehrten Locations, beispielsweise für ausgelassene und dennoch stilvolle Geburtstagsfeiern, dürfte die Saaser-Stube in Saas-Fee sein. Das Restaurant der Saaserhof Apartments verfügt nicht nur über ausreichend Platz auch für grosse Gruppen, sondern bietet neben den jeweils passenden Getränken auch tolle Angebote für eine genussvolle Kulinarik.
Wer sich dann einmal für die Saaser-Stube entschieden hat, darf sich über unkomplizierte Vorbereitungen freuen. Am besten sichert man sich dann seine benötigten Plätze via App oder telefonisch. Schnell lassen sich die Wünsche absprechen und das überaus zuvorkommende Servicepersonal kann sogar noch den einen oder anderen Tipp für eine gelingende Feier geben. Sind die Plätze dann einmal reserviert, heisst es nur noch warten auf den besonderen Tag.
Wenn es dann endlich soweit ist, werden die Gäste schon am Eingang freundlich in Empfang genommen und an die reservierten Tische geführt. Schnell sind dann auch die ersten erfrischenden Getränke da, bevor aufgetafelt wird, was Gaumen, Magen und Seele wünschen. Natürlich kommen da nicht nur Schweizer Spezialitäten auf den Tisch, sondern gern auch die große internationale Küche.Ob man sich dann für á la carte oder ein vorbestelltes Menü entscheidet, bleibt schon in der Vorbereitung dem Gastgeber überlassen.
Neben dem ausgezeichneten Essen ist immer auch für gute Laune gesorgt und nicht selten kommt der Küchenchef einmal selbst vorbei, um dem Geburtstagskind die ganz persönlichen Grüsse aus der Küche zu überbringen. Ein besonderer Tipp dürfte übrigens ein Flambé sein, das den Spass am Feiern gleich noch einmal weiter in die Höhe treibt.
Wer ganz gepflegt in Familie feiern will, ist hier genauso willkommen wie die grossen Festgesellschaften. Und immer wird an alles gedacht und jeder Gast ausgezeichnet bedient. Am Ende des Tages bleibt dann nur noch Freude über die Entscheidung, den Geburtstag gerade in der Saaser-Stube in Saas-Fee gefeiert zu haben. Denn hier lassen sich kleine und grosse Feste prima feiern. So wie es auch die Bilder zum Beitrag zeigen.
Hier noch ein besonderer Tipp: Wer sein Fest gern mit einer zünftigen Wanderung durch die wundervolle Naturlandschaft rings um Saas-Fee verbinden will, ist mit den Angeboten der Saaserhof Apartments übrigens auch bestens beraten. Zum gastronomischen Leistungsangebot gehört nämlich auch das Bergrestaurant Längfluh, in dem sich nicht nur die wundervolle Aussicht geniessen, sondern auch prima in der Höhe der Walliser Berge feiern lässt. Hier können Sie im Sommer mit etwas Glück quasi mit den heimischen Murmeltieren gemeinsam feiern. Auch das kann ein wunderbares Erlebnis in Sichtweite des Feegletschers sein.
Wer jetzt noch nicht weiss, wo er im Saas-Fee eine schöne Geburtstagsfeier erleben kann, dem ist auch nicht weiterzuhelfen.Vielleicht nehmen Sie einfach einmal Kontakt zur Saaser-Stube auf und lassen sich beraten, was hier alles möglich ist. Wir freuen uns auf Sie und Ihre grossen und kleinen Gäste!
Warum also sollten Sie jetzt nicht einfach Ihrem Partner oder einem guten Freund einen Gutschein für die Geburtstagsfeier in der Saaser-Stube schenken? Eine prima Idee, die mindestens genauso gut ist, wie das kulinarische Angebot der Saaser-Stube. Und natürlich lassen sich nur Geburtstage, sondern auch viele andere Anlässe prima in der Saaser-Stube oder im Bergrestaurant Längfluh feiern.
Wenn andere an Feiertagen gern alles stehen und liegen lassen, laufen wir in der Saaser-Stube in Saas-Fee zur Höchstform auf. Dann verwöhnen wir unsere Gäste mit allerlei kulinarischen Erlebnissen, die gern auch von einem Wein aus der Region gekrönt werden. Unser bestens aufgestelltes Team macht den Abend in der Saaser-Stube zu einem echten Erlebnis. So auch zum 01. August, wenn gebuchte und spontane Gäste unser Restaurant besuchen. Wer clever ist, reserviert seine besten Plätze über die Saaserhof App und geniesst dann einen Abend zwischen Freunden, mit guten, speisen, ausgezeichneten Weinen und dann später mit Feuerwerk und Höhenfeuern. Der 01. August in der Saaser-Stube in Saas-Fee – Was sonst? Erfahren Sie hier mehr dazu.
Der 1. August ist für alle Schweizer immer wieder ein besonderer Tag. Am Bundesfeiertag feiern wir alle gemeinsam die Wurzeln unseres wundervollen Landes und geniessen den Tag – jeder auf seine Weise.
Zu den Traditionen am Nationalfeiertag gehören nicht nur Begegnungen mit vielen anderen Menschen überall in unseren Städten und Gemeinden. Kinder treffen sich zu Lampionumzügen, Feuerwerke erhellen die Nacht und in den Bergen setzen viele Höhenfeuer kleine Lichtpunkte mit grossartiger Wirkung.
Wer jetzt noch nicht weiss, wie er den 1. August würdig und in einer unvergesslichen Art und Weise verbringen kann, den laden wir recht herzlich nach Saas-Fee ein. Hier in der Kühle der erfrischenden Bergluft warten wir im Restaurant Saaser-Stube auf Ihren Besuch. Wer die Saaserhof App hat, reserviert sich jetzt noch schnell seinen besten Platz im Restaurant. Wer nicht, kommt einfach spontan vorbei und wird sicherlich auch gut empfangen werden.
Vor oder nach einem guten Essen geht es hinaus zu einem kleinen Spaziergang. Überall begegnen Sie jetzt den feierlustigen Menschen, kommen schnell ins Gespräch und spüren, wie stolz wir als Schweizer auf unser Land sind. Wenn es dann dunkler wird, entdecken Sie an vielen Punkten die Glanzpunkte der Höhenfeuer und erfreuen sich an den bunten Leuchtsternen der Feuerwerke. Jetzt, wo es hier am schönsten ist, dürfte auch der beste Augenblick für einen ausgezeichneten Wein sein. Und was liegt da näher, als eine ausgezeichneter Wein aus der Region. Mit einem Glas Walliser Wein geniessen Sie den Abend und denken zurück, wie schön doch der Tag in Saas-Fee war. Und in der Saaser-Stube machen Sie dann vielleicht schon die Pläne für den nächsten Bundesfeiertag im nächsten Jahr. Und noch bevor der Tag zu Ende geht, erklingt überall, auch in den Bergen, die Nationalhymne. Emotionen, wie Sie schöner kaum sein könnten. Wir freuen uns auf Sie!
Wenn im Sommer die Sonne das Saastal erwärmt und zu vielen Erlebnissen in der Bergnatur lockt, ist auch in den Saaserhof Apartments in Saas-Fee für Sommerfreunde die beste Zeit angebrochen. Wem es in der Sommerhitze zu warm wird, der kühlt sich in seinem komfortabel eingerichteten Apartments ab oder findet im Restaurant Saaser-Stube die sommerlich erfrischenden Speisen und Getränke. Und wer der Hitze im Tal entfliehen will, wagt einen Ausflug zum Bergrestaurant Längfluh mit dem fantastischen Blick auf Feegletscher und Mischabelgruppe. Sommer, Sonne und immer ein kühles Plätzchen. Das ist das, was wir den Gästen in den Saaserhof Apartments und in der Saaser-Stube in Saas-Fee immer auch an heissen Tagen bieten können. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag.
Ein bedientes Restaurant und ein Selbstbedienungsrestaurant mit Internationaler und Schweizer Küche. Auf der grossen Sonnenterrasse mit Blick auf den Feegletscher sind auch die Gipfel der Mischabelgruppe zum Greifen nah – mit dem höchsten Berg der Schweiz, dem Dom (4545 m ü. M.).Bergrestaurant Längfluh – Höhe 2’870 m ü. M.
Ein bedientes Restaurant und ein Selbstbedienungsrestaurant mit Internationaler und Schweizer Küche. Auf der grossen Sonnenterrasse mit Blick auf den Feegletscher sind auch die Gipfel der Mischabelgruppe zum Greifen nah – mit dem höchsten Berg der Schweiz, dem Dom (4545 m ü. M.).
Es ist Sommer. Und möglicherweise wird das ein echter Jahrhundertsommer. Überall werden die Temperaturrekorde gebrochen und vom strahlend blauen Walliser Himmel scheint die Sonne länger als je. Wunderbares Wetter für alle Sonnenanbeter, für Wanderer, Naturabenteurer und alle, die von der Sommersonne nie genug bekommen können.
Dabei ist der Sommer in der Gebirgswelt der Schweizer Alpen rund um Saas-Fee immer ein besonderes Erlebnis. Wer das Sonnenbaden liebt, findet hier Sonne satt, wem es zu heiß wird, der findet sein schattiges Plätzchen unter dem Sonnenschirm oder in den kühleren Regionen hoch über dem Saastal.
Ganz auf Sommer eingestellt sind auch die Saaserhof Apartments in Saas-Fee. Im komfortabel eingerichteten Apartmenthaus herrschen angenehm kühle Temperaturen und wer in der Mittagshitze nicht nach Draussen will, findet in seinem Apartment den guten Platz für schöne Zeiten ganz in Familie, als Pärchen oder eben auch allein. Allerdings sind in diesem Sommer nur noch wenige Plätze frei, sodass es sich lohnt, jetzt schnell noch ein Apartment in den Saaserhof Apartments zu buchen. Dann stehen allen Freunden aktiver und erholsamer Sommerferien beste Zeiten mit vielen Erlebnissen bevor.
Auch die Gastronomie der Saaserhof Apartments hat sich ganz auf Sommer eingestellt. In der Saaser-Stube locken mit der Sommerkarte leichte Speisen mit mediterranem Einschlag. Perfekt für eine ausgewogene, erfrischende und zugleich exzellente Verwöhnung von Gaumen und Seele. Wer es dann doch auch bei sommerlichen Temperaturen etwas Deftiger mag, ist in der Saaser-Stube natürlich auch immer gern gesehen. Ein kühler Wein, prickelnde Erfrischungsgetränke und ein leckeres Eis oder Sorbet runden die sommerlichen Genussmomente ab und machen den Besuch in der Saaser-Stube zum gelungenen Ausklang eines sommerlichen Tages.
In der Kombination von Sonne, schattigen Plätzchen, kühler Höhe und ausgesuchten sommerlichen Genussmomenten ist ein Aufenthalt in Saas-Fee mit Quartier in den Saaserhof Apartments nicht einfach nur so etwas, wie ein heisser Tipp. Es ist vor allem eine Einladung an alle, die in ihren Ferien wundervolle Naturerlebnisse mit viel Abwechslung, kulinarische Genussmomente und die Eigenständigkeit im Wohnen in den Saaserhof Apartments gekonnt miteinander verbinden wollen.
Gehören sie auch dazu? Dann schauen Sie doch einmal auf der Webseite der Saaserhof Apartments Buchen (saaserhof.ch) oder in der Saaserhof App, was wir für Ihren besten Sommer bieten können. Sicherlich finden Sie dann mehr als das, was wir hier nur ansatzweise haben beschreiben können.
Auf Ihren Besuch in den Saaserhof Apartments oder in der Saaser-Stube in Saas-Fee freuen sich die Gastgeber Nicole und Jonas Bumann.
Und einen besonderen Tipp haben wir auch noch: Wie wäre es mit einer sommerlichen Wanderung hoch auf die Längfluh zu unserem Bergrestaurant mit grosser Sonnenterrasse. Hier geniessen Sie nicht nur den Blick auf den Feegletscher oder die nahe Mischabelgruppe, sondern immer auch angenehme Temperaturen, de trotz der sonnigen Lage immer ein paar Grad niedriger liegen, als unten in Saas-Fee. Und die passenden kleinen Speisen und Getränke gibt es hier auch.
Sommer in Saas-Fee
Wer ein paar Tage oder seine Sommerferien im wundervollen Saastal verbringt, sollte auf jeden Fall auch mindestens einmal die Saaser-Stube in Saas-Fee besuchen. Hier gibt es nicht nur die kleinen Leckerbissen für den schnellen Hunger, sondern auch das ganz große Menü. Gern auch als exzellentes Flambé-Gericht, das direkt am Tisch der Gäste zubereitet wird. Auch ein leckerer Wein aus dem Wallis ist hier immer zu haben und macht den Spass am Geniessen in der Saaser-Stube perfekt. Mehr dazu, was der Sommer in der Saaser-Stube bringt, lesen Sie hier.
Täglich geöffnet ab 18.00 Uhr und Dienstag Ruhetag.
Es waren schon ein paar anstrengende Wochen für alle, die das besondere Restaurant in Saas-Fee gesucht haben. Jetzt, zum 08. Juli 2022, ist sie wieder geöffnet, die Saaser-Stube. Das Restaurant der Saaserhof Apartments freut sich schon mächtig auf die alten und neuen Gäste und hat sich bestens auf die Sommersaison 2022 vorbereitet.
Exzellente Kulinarik mit Erlebnisgarantie
Bekannt ist die Saaser-Stube bei den Einheimischen und vielen Touristen und Tagesgästen vor allem wegen ihrer ausgezeichneten Kulinarik. Vom schnellen Essen für den kleinen Hunger bis hin zum wundervollen Menü stehen Küche und Service nunmehr wieder bereit. Natürlich ist auch der Getränkekeller gut gefüllt und bietet beispielsweise mit auserlesenen Weinen aus dem Wallis besondere Genussmomente.
Wenn dann die Türen der Saaser-Stube wieder offen stehen, gibt es neben dem legendären Saasi-Burger, vielen Traditionsgerichten aus dem Wallis und so mancher internationalen Spezialität auch wieder die aufsehenerregenden Flambé-Gerichte. Dann sind die Gastgeber wieder Feuer und Flamme und bereiten tolle Gerichte direkt am Tisch zu. Ein Spektakel, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Reservation immer angeraten
So wie in den letzten Wochen der Wintersaison 2021/2022 ist auch jetzt zum Start der Sommersaison wieder mit jeder Menge Besucher zu rechnen. Kein Wunder, dass die Servicekräfte und die Crew in der Küche genau jetzt wieder zur Höchstform auflaufen. Für die Gäste könnte das allerdings auch ab und an einmal zu kürzeren Wartezeiten führen, was aber angesichts der exzellenten Kulinarik dann doch schnell wieder in Vergessenheit gerät.
Wir empfehlen unseren Gästen, sich ihren Platz in der Saaser-Stube am besten schon über eine Reservation in unserer App zu sichern. Gerade dann, wenn man beispielsweise ganz in Familie oder in der grösseren Gruppe kommen und die schmackhaften Speisen im Restaurant geniessen möchte.
Wer dann aber lieber doch spontan zur Eröffnung der Sommersaison oder in den Wochen danach die Leckereien aus Küche und Keller probieren möchte, ist dann auf jeden Fall auch herzlich willkommen.
Das gesamte Team der Saaser-Stube und der Saaserhof Apartments in Saas Fee freut sich auf jeden Gast und glänzt auch in dieser Saison wieder in dem Bestreben, jedem Gast das Beste zu bieten. Was das ist, sollte jeder Besucher für sich selbst entdecken. Das Team der Saaser-Stube ist auf alles eingestellt. Und wenn dann endlich wieder das gewohnte Stimmengewirr in den Gasträumen zu hören und das geschäftige Treiben in der Küche zu verspüren ist, dürfte der Sommer 2022 im Saastal wieder ein besonders guter sein.
Das Restaurant der Saaserhof Apartments in Saas-Fee ist weithin bekannt für seine ausgezeichnete Kulinarik. Dabei ist es vor allem der exzellente Flambierservice, der immer wieder von sich reden macht. Weit über die Grenzen des Saastals hinaus sehen wir ein steigendes Interesse am feurigen Service direkt am Tisch, der zu unserer DNA gehört. Warum es in der Saaser-Stube immer heiss hergeht, erfahren Sie hier im Beitrag.
Und dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Beginnen wir vielleicht mit dem augenscheinlichsten Grund, der fleissigen Arbeit in der Küche. Hier wird mit frischen Zutaten, gern auch regional und saisonal gekocht, gegart und gebrutzelt. Und zwischen den vielen Töpfen und Pfannen kann einem schon einmal so richtig heiss werden, wenngleich spätestens bei den Getränken und Desserts auch mal Eisiges auf den Teller und in die Gläser kommt.
Ja, und es ist Sommer. Das bedeutet im sonnenverwöhnten Wallis auch in der unmittelbaren Nähe zu den Bergen immer jede Menge Sonnenschein und mediterrane Temperaturen. Dank des besonderen Klimas gibt es aber kaum die drückende Schwüle, sodass man sich hier in Saas-Fee wunderbar sonnen und wärmen kann, seltener aber zum grossen Schweissausbruch kommt.
Ein weiterer Grund für die «Hitze» in der Saaser-Stube, dürfte der wohl fast immer gut besuchte Gastraum sein. Auch wenn das in den gut klimatisierten Räumen nicht zum Hitzestau führt, trifft wohl auch hier der umgangssprachliche Ausdruck zu: Hier geht es heiss her.
Sicherlich wird der Schweizer als solcher nicht als besonders hitzig charakterisiert. Eher kühl im Gemüt aber immer herzlich und gastfreundlich nimmt der Schweizer seine Gäste im Empfang. Genauso ist das auch in der Saaser-Stube, wo dann aber doch ab und an einmal der feurige Moment für grosses Aufsehen sorgt. Nämlich dann, wenn Flambiertes auf Tisch und Teller kommt. Dann wird das feurige Spektakel direkt am Tisch der Gäste zelebriert und macht den Besuch in der Saaser-Stube zu etwas Besonderem. Weit über die Grenzen von Saas-Fee hinaus ist die Saaser-Stube bekannt und berühmt für ihren ausgezeichneten Flambier-Service. Dann darf es auch schon einmal im Sommer noch ein wenig heisser werden. Vor allem, weil das, was dann auf die Teller kommt, nicht nur vom feurigen Spektakel, sondern vor allem vom ausgezeichneten Geschmack lebt.
Für die gute Küche ist die Saaser-Stube sowieso schon bekannt, mit dem Flambierservice wird da noch eine Schippe drauf gelegt. Und das geniessen die Gäste augenscheinlich zu jeder Jahreszeit. Ist es doch immer ein besonderes Vergnügen, wenn das Servicepersonal mit dem Flambierwagen direkt am Tisch vorfährt und dann in stoischer Gelassenheit und absoluter Professionalität ein Feuerwerk des guten Geschmacks entfacht.
Das ist nicht nur etwas für das Auge, sondern auch für die feine Nase und den guten Geschmack. Und so freuen wir uns auch im Sommer 2022 wieder auf viele Gäste, die unseren Flambierservice selbst einmal erleben und damit besondere Genussmomente schaffen wollen. Herzlich willkommen in der Saaser-Stube, herzlich willkommen in der Genussheimat im Saastal, herzlich willkommen dort, wo das Flambé sein wahres Zuhause hat!
Und wer dann doch lieber eine Nummer kleiner dinieren möchte, ist in der Saaser-Stube in Saas-Fee natürlich auch an der richtigen Adresse angekommen.
Der Sommer steht vor der Tür. Und damit auch die Sommersaison in den Saaserhof Apartments in Saas-Fee. Schon jetzt ganz auf unsere Gäste eingestellt, können diese ab Juni die Apartments bei uns buchen. Seid dem 04. Juni haben wir gestartet. Unser Bergrestaurant Längfluh und ist am 08. Juni gestartet unser Restaurant, die Saaser-Stube, in die Sommersaison. Jede Menge gute Nachrichten, zu denen Sie hier mehr lesen können.
Auch wenn der meteorologische Sommeranfang erst auf den 21. Juni fällt, stehen wir in den Saaserhof Apartments schon jetzt bereit für den Start der Sommersaison. Viele sonnige Tage und oftmals schon sommerliche Temperaturen lassen bei vielen Ferien- und Erlebnishungrigen, aber auch bei uns schon die Vorfreude auf die Sommersaison zur Höchstform auflaufen. Wenn hier im Saastal die Alpenrosen ihre Schönheit zeigen und die Murmeltiere ihr Winterquartier verlassen ist das die genau richtige Zeit, um schon einmal einen genaueren Blick darauf zu werden, was in den Saaserhof Apartments und rund um Saas-Fee in den nächsten Wochen möglich sein wird.
Wer sich bereits jetzt die besten Zimmer und Apartments in den Saaserhof Apartments in Saas-Fee sichern will, kann schon jetzt zugreifen. Unsere praktisch und familienfreundlich eingerichteten und komfortabel ausgestatteten Apartments sind bereits buchbar. Wer sich schon jetzt entscheidet, hat die besten Chancen für die besten Plätze in unserem Haus. Also, worauf warten? Buchen Sie hier Ihren Aufenthalt in den Saaserhof Apartments und freuen Sie sich schon jetzt auf erholsamen und erlebnisreiche Ferien im Saastal.
Auch im Panoramarestaurant Längfluh sind alle schon auf die Gäste eingestellt. In der kurzen Pause zwischen Wintersaison und Sommersaison haben wir hier alles wieder für unsere Gäste vorbereitet und freuen uns auf einen regen Gästeandrang. Bereits am 04. Juni öffnen wir hier wieder die Türen und laden neben der exzellenten Fernsicht über die Berge des Wallis auch zu kulinarischen Genussmomenten in der Höhe ein. Wer auf seiner Wanderung durch unsere wundervolle Region am Bergrestaurant Längfluh vorbeikommt, darf sich auf eine Rast mit toller Aussicht und guten Speisen und Getränken freuen.
Und auch unser Restaurant, die Saaser-Stube in Saas-Fee kann den Juni kaum erwarten. Schon am 08. Juni steigen wir auch hier wieder voll in die Sommersaison ein und freuen uns auf Gäste, die bei uns besondere kulinarische Genussmomente erleben wollen. Neben den bereits bekannten Klassikern aus unserer Küche haben wir für diese Saison wieder einige Spezialitäten aufgelegt, die dem Gaumen streicheln und der Seele gut tun. Besuchen Sie uns doch einfach einmal ganz in Familie und starten Sie in einen Sommer, der sicherlich wieder besonders schöne Erfahrungen für alle Sinne bereithält. Wir erwarten Sie im Restaurant Saaser-Stube und freuen uns, Sie wiederzusehen.
Alle Angebote der Sommersaison können Sie in unserer App komfortabel und überall einsehen. Und hier haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Apartments für die Ferien zu buchen oder sich die besten Plätze in der Saaser-Stube zu sichern. Wir freuen uns auf Sie!
Wenn der Winter zu Ende geht und der Frühling den kommenden Sommer einläutet, wird es Zeit für den Saisonwechsel in den Saaserhof Apartments und in der Saaser-Stube in Saas-Fee. Zum Ende der Wintersaison bedanken wir uns bei allen Gästen und Besuchern für den Dank, den wir immer wieder für unsere Leistungen erfahren durften. Und wir freuen uns auf die kommende Sommersaison, in der wir wieder viele Gäste aus aller Herren Länder begrüssen werden.
Jetzt aber gehen wir vom 23.4.22 bis zum 4.6.22 in die kleine Pause zum Saisonwechsel. Nicht ohne noch einmal Danke zu sagen und voller Vorfreude auf den Sommer. Lesen Sie hier mehr.
„Es war eine wundervolle Zeit.“ „Besser als erwartet und immer wieder toll.“ Das sind Meinungen von Gästen, die in der Wintersaison 2021/2022 die Saaserhof Apartments und die Saaser-Stube in Saas-Fee besucht haben. Wir freuen uns über eine solche Begeisterung sehr und sind ganz auf der Seite unserer Gäste: Es waren wirklich schöne Monate.
Auch wenn wegen der Corona-Situation auch bei uns so Einiges etwas komplizierter und vielleicht auch weniger persönlich gewesen ist, hatten wir doch den Eindruck, dass wir unseren Gästen wie gewohnt immer das Beste und das Besondere bieten konnten. Das betrifft unsere Apartments genauso wie das kulinarische Angebot in der Saaser-Stube.
Nunmehr hat sich der Frühling auch im Wallis Bahn gebrochen und so wird es auch für uns Zeit, die Wintersaison zu beenden und in eine kleine Frühjahrspause zum Saisonwechsel zu gehen. Dabei denken wir gern zurück an eine Winter, der dann doch besser war, als erwartet.
Jetzt gehen wir vom 23.4.22 bis zum 4.6.22 in eine kleine Saisonpause, bevor wir dann pünktlich zum Start der Sommersaison wieder ganz für unsere Gäste da sind. Bis dahin nutzen wir die Zeit, uns selbst etwas auszuruhen aber auch die Saaserhof Apartments und unser Restaurant perfekt auf die kommende Sommersaison vorzubereiten.
Schon jetzt freuen wir uns auf die Gäste, die für den Sommer 2022 bereits ihre schönste Zeit im Sommer gebucht haben. Und natürlich freuen wir uns auch auf die Bergfreunde, die das in den nächsten Wochen noch tun werden.Vielleicht gehören sie ja auch dazu.
Am Ende unseres kurzen Beitrages möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die für sich selbst und auch für uns den vergangenen Winter zu einer wundervollen Zeit gemacht haben.
Aus den Saaserhof Apartments und aus der Saaser-Stube grüssen Sie ganz herzlich
Nicole und Jonas Bumann und das gesamte Team
Wir sehen uns im Sommer wieder.